Kommende Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
Keine Kategorien
Do, 11. Juli 2013, 18:30 Uhr
Deutschland und Europa – Reflexionen und Bemerkungen zur derzeitigen Lage. Mit Adrian Zielcke
p.P. 8€
Veranstalter: Die AnStifter
Hegelhaus, Eberhardstraße 53, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14829
Do, 11. Juli 2013, 19:30 Uhr
Ringvorlesung: „Rettungsversuche“ des Geistes. Zu Hermann Cohens Ästhetik und ihrer Rezeption vor und nach 1945.
Veranstalter:
Uni Stuttgart, K2, Raum M 17.52, Keplerstr. 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14831
Fr, 12. Juli 2013, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr
Stazzema-Mahnwache vor Justizministerium
Veranstalter:
Justizministerium Baden-Württemberg, Schillerplatz 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14833
Fr, 12. Juli 2013, 17:00 Uhr
Das Massaker von Sant’Anna di Stazzema. Der schwierige Weg zur Wahrheit.
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14835
Keine Kategorien
So, 14. Juli 2013, 11:00 Uhr
Matinee mit Goldrand für Jean Paul
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14837
Mo, 15. Juli 2013, Ganztägig
Anmeldeschluss. 2. Reise der AnStifter nach Sant’Anna die Stazzema
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14838
Di, 16. Juli 2013 - So, 21. Juli 2013, Ganztägig
SommerFestival der Kulturen 2013
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14880
Mi, 17. Juli 2013, 17:00 Uhr
Tag und Nacht und mitten drin. 3 Jahre Mahnwache am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14883
Do, 18. Juli 2013 - So, 21. Juli 2013, Ganztägig
NaturVision: Film-Festival
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14886
Do, 18. Juli 2013, 19:30 Uhr
Verschweigen als Bedingung des Erfolgs? Lenz, Böll und der Holocaust.
Veranstalter:
Uni Stuttgart, K2, Raum M 17.52, Keplerstr. 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14885
So, 21. Juli 2013, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bürgerbeteiligung, Beispiel Petitionen
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14928
So, 21. Juli 2013, 11:00 Uhr
Film: Count-Down am Xingu III
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14887
Keine Kategorien
So, 21. Juli 2013, 11:00 Uhr
Uli Cassel: "Lesebuch vom Geld – 2500 Jahre Geld und Zinsen in der Literatur" – Literarisches Picknick
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14888
Keine Kategorien
Do, 25. Juli 2013, 18:30 Uhr
Antike Philosophie I: Der Anfang – Thales, Anaximander, Anaximenes
Kostenbeitrag: je 8 Euro
Veranstalter:
Hegelhaus, Eberhardstraße 53, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14890
Do, 25. Juli 2013, 18:30 Uhr
Jugendliche im Gespräch mit den Zeitzeugen des Nationalsozialismus Alice Igaz und Marlise Heck
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14997
Do, 25. Juli 2013, 19:00 Uhr
Mein Steak und Paraguay – wie hängt das zusammen?
Veranstalter:
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14999
Fr, 26. Juli 2013, 19:30 Uhr
Auf in die Sommerfrische!
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14893
Sa, 27. Juli 2013, 11:55 Uhr
Aufstehen gegen globale Überwachung – für Bürgerrechte, Menschenwürde und Selbstbestimmung. Solidarität mit Edward Snowden
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=14995
Mi, 7. Mai 2014, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Kinofilm zum WeltSTATTmarkt „Die Pirogue“
Veranstalter: Stuttgart Open Fair
Delphi Kino, Tübinger Straße 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=18053
Di, 16. Juni 2015 - Fr, 26. Juni 2015, Ganztägig
Unsichtbare Opfer – Migrant*innen auf ihrem Weg durch Mexiko eingeschränkte Öffnungszeiten
Veranstalter: Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko & Engagement Global
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=23188
Keine Kategorien
Sa, 4. Juli 2015, 17:30 Uhr
Nuova immigrazione italiana in Germania: aspettative, successi, delusioni, sfruttamento…
Veranstalter: ACLI Baden-Württemberg
Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=23755
Mo, 27. Juli 2015, 13:30 Uhr
Humanität muss weiter Vorrang haben – Kundgebung zum Flüchtlingsgipfel der Landesregierung
Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=23983
Do, 20. August 2015, 12:00 Uhr
Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen! Details folgen
Veranstalter: Refugees for Refugees
Konstanz, Konstanz, Konstanz
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24037
Fr, 21. August 2015, 11:00 Uhr
Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen! Details folgen
Veranstalter: Refugees for Refugees
Konstanz, Konstanz, Konstanz
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24038
Sa, 22. August 2015, 14:00 Uhr
Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen! Details folgen
Veranstalter: Refugees for Refugees
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24039
Do, 17. September 2015, 19:30 Uhr
Sophia Wirsching: Warum Menschen flüchten
Veranstalter: Brot für die Welt, Freundeskreis für Flüchtlinge in Fellbach & Evangelische Kirchengemeinde Fellbach.
Gemeindehaus Paulusgemeinde, Ernst-Wiechert-Platz 1, Fellbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25122
Sa, 19. September 2015, 20:30 Uhr
Auch Deutsche unter den Opfern VVK: 16,30/11,90, AK: 17,-/13,-
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24972
So, 20. September 2015, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Andreas Zumach: Sichere Herkunftsländer auf dem Balkan? Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Allmende Stetten
Museum unter der Y-Burg, Hindenburgstraße 24, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25065
Fr, 25. September 2015, 20:00 Uhr
„Ich träume jede Nacht von meiner Heimat“ – authentische Flüchtlingsschicksale p.P. 3,5/7€
Veranstalter: Kalimera, tri-bühne & Stadt Stuttgart
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25072
Sa, 26. September 2015, 16:00 Uhr
One World – Free People – Refugees Welcome
Veranstalter: NO PEGIDA Stuttgart
Marktplatz Stuttgart, Marktplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25139
Di, 29. September 2015, 19:00 Uhr
Rex Osa: Auch Flüchtlinge haben Rechte – Engagement und Proteste von Flüchtlingen Raum 324
Veranstalter: ver.di
ver.di Bezirk Stuttgart, Lautenschlagerstr. 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24971
Di, 6. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Mozart: Zaide. Eine Flucht – Friedensoper mit geflohenen Künstlerinnen und Künstlern
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=23847
Keine Kategorien
Di, 20. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Adrian Zielcke: Stuttgart – was wird aus unserem Weltstädtle?
p.P. 8€
Veranstalter: Die AnStifter & Stadtmuseum
Hegelhaus, Eberhardstraße 53, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24216
Fr, 30. Oktober 2015, 16:00 Uhr - 22:30 Uhr
Europa aus erster Hand – 4. Europakongress 2015 Anmeldung: 0711/2028-332 oder boeblingen@dgb.de
Veranstalter: DGB
Arbeiterzentrum Böblingen, Sindelfinger Str. 14, Böblingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25010
Do, 19. November 2015, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jürgen Grässlin: Schwarzbuch Waffenhandel
Veranstalter: Forum Weinheim
Kapelle im GRN-Zentrum, Viernheimerstr. 27, Weinheim
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25986
Mo, 23. November 2015, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Besuch einer Delegation „Latino Community“ in USA – Diskussion über Flucht und Migration
Veranstalter: Welcome Center, Heinrich Böll Stiftung, Welthaus Stuttgart
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26143
Di, 1. Dezember 2015, 19:00 Uhr
Globale Bewegungsfreiheit – Eine realistische Utopie?
Veranstalter: Forum der Kulturen e.V., Stadtbibliothek Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung BW
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26217
Di, 1. Dezember 2015, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Sichere Herkunftsländer? Bericht von einer Reise nach Serbien und Mazedonien im Oktober 2015 Eintritt frei, Spende erwünscht
Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Die Anstifter, f.y.i. – for your interest und Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25910
Sa, 5. Dezember 2015, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Willkommenskultur, Ausgrenzung, Abschieberegime. Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26212
Keine Kategorien
So, 6. Dezember 2015, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
brunch global
Essen inkl. Kaffee, Tee und Kulturprogramm! Kostenlos bis 7 Jahre; 7,50 € ermäßigt; 12 € für Erw.
Veranstalter: Forum der Kulturen
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26564
So, 6. Dezember 2015, 11:00 Uhr
Heidrun Friese: Grenzen der Gastfreundschaft – Flüchtlinge auf Lampedusa Eintritt: 6 Euro
Veranstalter: Allmende Stetten & Die AnStifter
Museum unter der Yburg, Hindenburgstr. 24, Stetten im Remstal (Gemeinde Kernen)
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26066
Mo, 14. Dezember 2015, 19:00 Uhr
Integration auf Bildungsebene – Wie können wir Flüchtlinge in unser Bildungssystem integrieren?
Veranstalter: Studieren Ohne Grenzen Stuttgart e.V.
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26802
Fr, 18. Dezember 2015, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Warum Flüchtlinge nicht migrieren und Migranten manchmal flüchten – Menschenrechtliche Perspektiven auf Migration und Flucht Eintritt frei
Veranstalter: Stuttgarter Plattform Menschenrechte
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26830
Sa, 16. Januar 2016, 11:00 Uhr
halt zusammen – Baden-Württemberg gegen Rassismus und Gewalt
Veranstalter: Bündnis aus Gewerkschaften, Arbeitgebern, Kirchen, Sport, Parteien, Sozial- und Naturschutzverbänden, politischen Stiftungen und Zivilgesellschaft
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26804
Sa, 16. Januar 2016, 14:00 Uhr
Shake Hands – Be Friends Kostenlos, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Popbüro Region Stuttgart, Club Zentral
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26858
Do, 21. April 2016 - Mi, 4. Mai 2016, Ganztägig
Border Zone / Grenzraum Mo-Fr, 8-18h
Veranstalter:
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28176
Mi, 4. Mai 2016, 6:30 Uhr
Mahnwache: „Eucom schließen“ vor den Patch Barracks/S-Vaihingen
Veranstalter: Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Gesellschaft Kultur des Friedens
MainGate Patch Baracks, Katzenbachstraße/Hauptstraße, Stuttgart-Vaihingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28265
Sa, 7. Mai 2016, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gedenken an geschehenes Unrecht: Der Palästina-Nakba-Tag 2016
Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart und die Palästinensische Gemeinde Deutschlands-Stuttgart
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28214
Do, 12. Mai 2016, 16:30 Uhr
Thomas Seibert: Die misserablen Arbeitsbedingungen in der südostasiatischen Textilindustrie
Veranstalter: Medico International
Bürgerhaus Esslingen-Mettingen, Burgunderstraße 6/1, Esslingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28316
Sa, 21. Mai 2016, 20:15 Uhr
Die deutsche Ayse VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28442
So, 22. Mai 2016, 11:00 Uhr
Brief in die Oase: Theater und Vorlesen zum Thema Heimat, Migration, Integration und Selbstidentität
Veranstalter: NeckArs e.V.
Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28336
Mo, 30. Mai 2016, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Dr. Boniface Mabanza: Fluchtursachen – Europäische Handelspolitik in Afrika p.P. 6€
Veranstalter: Allmende Stetten in Kooperation mit dem AK Solidarische Welt.
Ev. Gemeindehaus Stetten, Mühlstr. 1, Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28127
Fr, 3. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
„Sichere Herkunftsländer“ – auch für Roma?
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, festival contre le racisme 2016 & Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, Heidelberg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28392
Mo, 6. Juni 2016, 19:30 Uhr
Kobane: Den Sieg sichern – Fluchtursachen bekämpfen
Veranstalter: Solidaritätskomitee Stuttgart für den Wiederaufbau von Kobane
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28354
Di, 7. Juni 2016, 19:00 Uhr
Einwanderungsland Deutschland: Fragile Mitte – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Gesellschaft
Veranstalter: Forum der Kulturen
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28205
Di, 7. Juni 2016, 19:00 Uhr
Erzählen in der Arbeit mit Asylbewerbern und Migranten: Geschichten als innere Heimat Eintritt frei
Veranstalter: Ars Narrandi e.V. …wenn Worte wandern… in Kooperation mit dem Welthaus Stuttgart e.V., Arbeitskreis Flucht
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28533
Keine Kategorien
Di, 7. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Erzählen in der Arbeit mit Asylbewerbern und Migranten: Geschichten als innere Heimat und Mittel zum interkulturellen Verständnis
Veranstalter: Welthaus Stuttgart
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28288
Di, 7. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Griechenland ein Jahr nach dem «Oxi»: Krise und Grenzregime
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung
RLS Regionalbüro Stuttgart, Ludwigstraße 73A, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28254
Do, 9. Juni 2016, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freies WLAN mit Freifunk – offenes Internet ohne Störerhaftung p.P. 50€ inkl. Imbiss & Router; Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Evangelisches Medienhaus & Freifunk Stuttgart
Evangelisches Medienhaus, Augustenstraße 124, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28489
Do, 9. Juni 2016, 20:00 Uhr
José F. A. Oliver: 21 Gedichte aus Istanbul, 4 Briefe & 10 Fotow:orte p.P. 5-10€
Veranstalter: Literaturhaus
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28494
Keine Kategorien
Fr, 10. Juni 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Nizaqete Bislimi: Durch die Wand – von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg & Katholische Erwachsenenbildung Heilbronn
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28396
Sa, 11. Juni 2016 - Fr, 29. Juli 2016, Ganztägig
INTER KULTUR FOTO ART Syrien: Krieg – Flucht – Ankunft. Perspektiven junger französischer, syrischer und deutscher Fotografen. Eintritt frei
Veranstalter: Institut français Stuttgart in Zusammenarbeit mit INTER KULTUR FOTO ART
Institut français Stuttgart, Schloßstraße 51, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28755
Keine Kategorien
Sa, 11. Juni 2016, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Nizaqete Bislimi: Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg & Pforzheimer Zeitung
Café und Bistro Prosa, Deimlingstr. 12, Pforzheim
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28398
So, 12. Juni 2016, 19:15 Uhr
Die deutsche Ayse VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28445
Fr, 17. Juni 2016, 18:30 Uhr
Fellbach wehrt sich: Fellbach ist und bleibt bunt! Treffpunkt ist der Platz zwischen Lutherkirche, Rathaus und Altem Friedhof.
Veranstalter: attac Fellb., DIE PARTEI OV Fellb., Linksjugend Stuttgart + BaWü, NO PEGIDA Stuttgart, Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Stuttgart, Jusos Stuttgart + Rems-Murr
Lutherkirche Fellbach, Kirchplatz, Fellbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28682
Fr, 17. Juni 2016, 19:00 Uhr
Flucht und Asyl nach Europa: Refugees welcome?
Veranstalter: Kalimera e. V., in Kooperation mit der Stadt Stuttgart und dem Württembergischen Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28589
So, 19. Juni 2016, 19:30 Uhr
Die deutsche Ayse VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28447
Di, 21. Juni 2016, 18:00 Uhr
Gleichstellung und Integration: Eine doppelte Herausforderung für Politik und Gesellschaft? Eintritt frei
Veranstalter: Welthaus Stuttgart e.V., AG Internationale Frauen
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28535
Do, 23. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
MIGRATION UND IDENTITÄT – WIE VERÄNDERT SICH EUROPA? Eintritt frei
Veranstalter: VHS Stuttgart und EUNIC-Cluster Stuttgart
Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28747
Fr, 24. Juni 2016, 19:00 Uhr
Dr. Ursula Matschke: Gleichstellung und Integration: Eine doppelte Herausforderung für die Politik und Gesellschaft? ab 17:20 tagt die AG
Veranstalter: AG Internationale Frauen
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28640
Fr, 24. Juni 2016, 20:15 Uhr
Auch Deutsche unter den Opfern VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28443
Sa, 2. Juli 2016, 20:15 Uhr
Die deutsche Ayse VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28448
Fr, 8. Juli 2016 - Sa, 9. Juli 2016, 20:00 Uhr
Zuflucht Kultur: IDOMENEO
Veranstalter: Zuflucht Kultur e.V. in Kooperation mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen
Forum am Schlosspark Ludwigsburg, Stuttgarter Str. 33, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29034
Di, 12. Juli 2016 - So, 17. Juli 2016, Ganztägig
Sommerfestival der Kulturen
Veranstalter: Forum der Kulturen
Marktplatz Stuttgart, Marktplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28171
Mi, 13. Juli 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Kemal Bozay: Jugendkultur »Ich bin stolz, Türke zu sein!« Eintritt frei
Veranstalter: Hospitalhof in Kooperation mit der Fach- und Beratungsstelle INSIDE OUT, dem Team meX der Landeszentrale für politische Bildung
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28678
Sa, 16. Juli 2016, 19:00 Uhr
30 Jahre Arbeitskreis Asyl: Künstler für Flüchtlinge – Benefizkonzert Eintritt frei
Veranstalter: Arbeitskreis Asyl Stuttgart
Leonhardskirche, Leonhardsplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29171
So, 17. Juli 2016, 19:30 Uhr
Auch Deutsche unter den Opfern VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28450
Mo, 18. Juli 2016, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Lebensrealitäten von Migrantinnen – Wie aus zwei eins wird
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Zeitraumexit, Hafenstr. 68, Mannheim
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28402
Di, 19. Juli 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Diskussionsrunde: Warum MigrantInnen (fast) unsichtbar sind Eintritt frei
Veranstalter: Weissenburg schwul/ lesbisches Zentrum
Weissenburg schwul/lesbisches Zentrum Stuttgart, Weißenburgstr. 28A, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29108
Mi, 20. Juli 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fluchtgeschichten: Zurückgelassen – Heimat, Sprache, Familie Eintritt frei
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28679
Do, 21. Juli 2016, 16:30 Uhr - 21:30 Uhr
Finissage: INTER KULTUR FOTO ART Syrien: Krieg – Flucht – Ankunft. Eintritt frei, Anmeldung zum Film erforderlich
Veranstalter: Institut français
Café & Bar Condesa / Institut français Stuttgart, Marienplatz 11/ Schlossstraße 5, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29136
Fr, 22. Juli 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Gesprächsrunde: Die Flucht ist nicht zu Ende Eintritt frei
Veranstalter: Weissenburg schwul/ lesbisches Zentrum
Weissenburg schwul/lesbisches Zentrum Stuttgart, Weißenburgstr. 28A, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29109
So, 24. Juli 2016, 11:00 Uhr - 21:00 Uhr
Benefizveranstaltung: Refucation Eintritt freiwillig- Spenden erbeten
Veranstalter: Flüchtlingshilfe Stuttgart mit Unterstützung durch Viva con Agua und die KULTURINSEL Stuttgart (Original).
Kulturinsel Stuttgart, Güterstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29245
Mo, 25. Juli 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
1001 Wahrheit: Liebe in Zeiten der Revolution – als Deutsche zwischen Shah und Khomeini Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28680
Fr, 29. Juli 2016, 20:15 Uhr
Die deutsche Ayse VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28449
Sa, 30. Juli 2016, 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
Straßenkunstfestival
Veranstalter: Labyrinth Stuttgart
Moserstraße, Moserstraße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28772
Sa, 6. August 2016, 19:30 Uhr
Zuflucht Kultur: ZAIDE. Eine Flucht
Veranstalter: Zuflucht Kultur e.V.
Kongresszentrum Schwäbisch Gmünd, Rektor-Klaus-Straße 9, Schwäbisch Gmünd
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29025
Keine Kategorien
Do, 15. September 2016, 20:00 Uhr
Gilles Kepel und Huda Zein: Der Terror und seine Geschichte
Eintritt 10,-/ 8,-/ 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, in Kooperation mit dem Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem Institut francais und dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29713
Fr, 16. September 2016, 19:30 Uhr
Theater am Tisch: Heimatkunde für alle Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29104
Sa, 17. September 2016, 19:30 Uhr
Theater am Tisch: Heimatkunde für alle Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29105
Di, 20. September 2016, 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
Politdoku: Willkommen auf Deutsch
Veranstalter: Club Vaudeville, Lindau
Club Vaudeville, Von-Behring-Str. 6-8, Lindau
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29295
Mi, 21. September 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Gabriel Bach: Mein Überleben – Über mein Leben Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart e.V.
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29757
Do, 22. September 2016, 19:00 Uhr
Und Action…: Filmscreenings mit – für – von Geflüchteten und neuen Mitbürgern Eintritt frei
Veranstalter: ifa-Galerie, in Kooperation mit Wand 5 e.V./Stuttgarter Filmwinter
ifa-Galerie, Charlottenplatz 17 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29974
Fr, 23. September 2016, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Impulstag: Migration und Alter Tagungsbeitrag 15.- Euro incl. Verpflegung, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: LAGES Ev. Senioren in Württemberg, DEAE- Bildung im Alter, Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Baden, EAEW Württemberg, AG Ev. Erwachsenenbildung Bayern, Diakonie Württemberg
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29849
Keine Kategorien
Fr, 23. September 2016, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Das wird gefeiert: 20. Geburtstag von „Solidarität International“
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Veranstalter: Solidarität International
Altes Feuerwehrhaus, Möhringerstr. 56, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29708
So, 25. September 2016, 19:00 Uhr
Interkulturelle Woche 2016: Nachtschicht-Kirche im Gespräch: Gute Nacht Morgenland Eintritt frei
Veranstalter: Pfarrer Jürgen Vogel, Kirchengemeinde Obertürkheim, in Kooperation mit dem Asylpfarramt und dem AK Asyl-Stuttgart
Andreaskirche Obertürkheim, Heidelbeerstraße 5, Stuttgart-Obertürkheim
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29972
Di, 27. September 2016, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Out of the Shadows, Into the Spotlight: Some Straight-talk about Immigration in America Eintritt frei
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung, in Zusammenarbeit mit der US-Botschaft Berlin, dem daz Stuttgart sowie der Robert Bosch Stiftung.
Deutsch-Amerikanisches Zentrum Byrnes-Institut Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29695
Di, 27. September 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Paul M. Zulehner: Entängstigt euch! Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29758
Di, 27. September 2016, 19:30 Uhr
Literatursommer „In Stuttgart zu Hause!?“: Helena Janeczeks „Lezioni di Tenebra“ Unkostenbeitrag 5,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen in Kooperation mit der Dante Gesellschaft Stuttgart
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29864
Fr, 30. September 2016 - Fr, 7. Oktober 2016, Ganztägig
Informationsausstellung: Asyl ist Menschenrecht Eintritt frei
Veranstalter: Eine Kooperation von IG Metall Stuttgart, DGB und Pro Asyl
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29933
Fr, 30. September 2016, 17:00 Uhr
Vernissage: Asyl ist Menschenrecht Eintritt frei
Veranstalter: Eine Kooperation von IG Metall Stuttgart, DGB und Pro Asyl
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29934
Fr, 30. September 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Hartmut Rosa: Resonanz Eintritt 5,- / 3,- Euro / Studierende Eintritt frei
Veranstalter: Stadtbibliothek Stuttgart u.a.
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29705
Fr, 30. September 2016, 20:00 Uhr
Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran Eintritt 5,- Euro, inkl. 1x Bier u. Brezel
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart u.a.
das Künstler-Atelier, Ameisenbergstraße 61, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29714
Fr, 30. September 2016, 20:00 Uhr
Zuflucht Kultur: ZAIDE. Eine Flucht
Veranstalter: Zuflucht Kultur e.V.
Musikhochschule, Urbanstr. 25, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29030
Sa, 1. Oktober 2016, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Landesweiter Protest: Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung!
Veranstalter: Antira-Netzwerk BaWü und unterstützt von zahlreichen weiteren Gruppen, Initiativen und Parteien
Hauptbahnhof Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, Heidelberg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29740
Sa, 1. Oktober 2016, 18:00 Uhr
Literatursommer „In Stuttgart zu Hause!?“: Bolor-Erdene Khaltar und Erdenesolongo Batchuluun Unkostenbeitrag 5,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen in Kooperation mit dem Verein der Mongolischen Akademiker e. V.
Theater LaLune, Haußmannstraße 212, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29865
Di, 4. Oktober 2016, 20:15 Uhr
Flüchtlingsschicksale im Tanztheater: Zeuge der Wahrheit Eintritt VVK 21,80 / 19,80 Euro
Veranstalter: Theaterhaus, EVA Stuttgart, Forum der Kulturen Stuttgart u.a.
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29852
Mi, 5. Oktober 2016, 17:00 Uhr
Landeshauptstadt Stuttgart: Sitzung des Internationalen Ausschusses
Veranstalter: Landeshauptstadt Stuttgart
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29851
Mi, 5. Oktober 2016, 19:30 Uhr
Dr. Fessum Ghirmazion: Alltagsrassismus in Deutschland – aus der Perspektive der Betroffenen Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus Schorndorf
Barbara-Künkelin-Halle, Künkelinstraße 33, Schorndorf
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29883
Mi, 5. Oktober 2016, 20:15 Uhr
Flüchtlingsschicksale im Tanztheater: Zeuge der Wahrheit Eintritt VVK 21,80 / 19,80 Euro
Veranstalter: Theaterhaus, Stadt und Bürgerstiftung Stuttgart, Forum der Kulturen, u.a.
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29853
Do, 6. Oktober 2016, 18:30 Uhr
Karin Leukefeld und syrische Musik – Syrien und der arabische Raum: Wer kämpft hier eigentlich gegen wen? Eintritt frei
Veranstalter: Stuttgarter Plattform Menschenrechte u.a.
Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30005
Do, 20. Oktober 2016, 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Spielfilm von Azouz Begag: Le gone du Chaâba
Veranstalter: Freunde des Institut Français
Institut français, Schloßstraße 51 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30081
Sa, 22. Oktober 2016, 13:30 Uhr
Afghanistan ist nicht sicher – keine Abschiebung nach Afghanistan!
Veranstalter: Flüchtlingsrates Ba-Wü u.a.
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30364
So, 23. Oktober 2016, 18:00 Uhr
Literatursommer „In Stuttgart zu Hause!?“: Christelle Ngnoubamdjum und Eleonore Wiedenroth-Coulibaly Unkostenbeitrag 5,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen in Kooperation mit der ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
westQuartier freiraum.am.bismarckplatz, Elisabethenstraße 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29868
Mo, 24. Oktober 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kristin Helberg: Verzerrte Sichtweisen – Syrer in Deutschland Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29764
Mo, 24. Oktober 2016, 19:30 Uhr
Politik und Kultur: Gemeinsam gegen die Abschiebung nach Afghanistan
Veranstalter: Gesellschaft Kultur des Friedens
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30354
Fr, 4. November 2016, 19:00 Uhr
Suleman Taufiq: Syrien aus der Sicht eines Syriers, der in Deutschland lebt
Veranstalter: Ars Narrandi & AK-Flucht
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30471
Mo, 7. November 2016, 19:30 Uhr
Reuven Moskovitz, Israel: Gerechtigkeit, Liebe, Versöhnung: Was taugt das heute noch? Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter
Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29945
Mo, 7. November 2016, 20:00 Uhr
Warum Menschen zu uns fliehen – Zur Lage der Menschenrechte in den Herkunftsländern
Veranstalter: amnesty international
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30538
Di, 8. November 2016, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Prof. Dr. Rita Süssmuth: Flüchtlinge – wie sie Deutschland verändern Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof, Eberhard-Ludwig-Gynmasium, Mädchengymnasium St. Agnes u.a.
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30277
So, 13. November 2016, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
José Miguel López Romero, Ibiza – Frank Eisele, Akkordeon: Unerwünscht! Die Vertreibung der deutschen Exiljuden aus Ibiza und Mallorca 1939-1945
Veranstalter: Stadtarchiv Stuttgart, Die AnStifter
Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29735
So, 13. November 2016, 19:00 Uhr
Frieden schaffen – Für eine Kultur der Mitmenschlichkeit: Kriegstraumata: Aus Erfahrung klug?!
Veranstalter: Bezirksamt und Bürgerverein Botnang, Die AnStifter u.a.
Nikodemuskirche, Fleckenwaldweg 3, Stuttgart-Botnang
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29813
Mo, 14. November 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit – Wenn Christen und Muslime aus ihrem Glauben heraus handeln
Veranstalter: ACK in Baden-Württemberg, Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30280
Di, 15. November 2016, 19:00 Uhr
Jules El Khatip/Kamal Ahmad: Antimuslimischer Rassismus und seine Auswirkungen – Dialog mit dem Politischen Islam
Veranstalter: RLS Ba-Wü
RLS Regionalbüro Stuttgart, Ludwigstraße 73A, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30585
Mi, 16. November 2016, 19:00 Uhr
Kriegstraumata: Aus Erfahrung klug?!
Veranstalter: Bezirksamt und Bürgerverein Botnang, Die AnStifter u.a.
Nikodemuskirche, Fleckenwaldweg 3, Stuttgart-Botnang
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29815
Fr, 18. November 2016 - So, 20. November 2016, 18:00 Uhr
20. IMI-Kongress 2016: „Kein Frieden mit der Europäischen Union“
Veranstalter: IMI Informationsstelle Militarisierung Tübingen
Schlatterhaus, Österbergstr. 2, Tübingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30048
Fr, 25. November 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Michael Lüders: Wer den Wind sät …. Eintritt 8,- / 6,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29677
Fr, 25. November 2016, 20:00 Uhr
Ubuntu – Das Benefiz für soziales Engagement
Veranstalter:
Scala, Stuttgarter Straße 2, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30537
Sa, 26. November 2016, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
John Barker, Ines Doujak, Evelyn Steinthaler: „Lost and Found“ zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)
Veranstalter: Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29999
Mo, 5. Dezember 2016, 20:00 Uhr
Infoveranstaltung: Wie wirkt sich das Erdogan-Abkommen auf Lesbos aus?
Veranstalter: Gesellschaft Kultur des Friedens
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30809
Mo, 12. Dezember 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Mittendrin – Flüchtlinge bei uns
Veranstalter: Der Neue Montagskreis
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30376
Sa, 17. Dezember 2016, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Roland Topor: Ein Winter unterm Tisch Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30892
Di, 27. Dezember 2016, 18:30 Uhr
Interkuluturelles Filmprojekt „AugenBlicke“
Veranstalter: Stiftung gegen Rassismus
DemoZ – Demokratisches Zentrum Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31096
So, 15. Januar 2017, 11:00 Uhr
Fluchtpunkte: Als Deutsche ihr Land verlassen mussten p.P. 4€
Veranstalter: Haus der Geschichte, Landeszentrale für politische Bildung & Theater Baden-Baden
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31169
Fr, 27. Januar 2017 - Fr, 3. Februar 2017, Ganztägig
Themenwoche – Geflüchtete in Stuttgart: Herkommen, Ankommen, Willkommen?
Veranstalter: Caritas Stuttgart
Freiwilligenzentrum Caleidoskop, Brennerstraße 36, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31270
Fr, 27. Januar 2017 - So, 29. Januar 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Frei nach dem gleichnamigen Hörspiel von Fred von Hoerschelmann: Das Schiff Esperanza
Veranstalter: Theaterschachtel Neuhausen
Theaterschachtel Neuhausen, Pforzheimer Straße 1, Neuhausen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31365
Keine Kategorien
Sa, 4. Februar 2017, 10:30 Uhr
Prof. Dr. Sebastian Müller-Rolli: Kulturberührung oder Kulturübernahme? – Gregory Bateson revisited
Eintritt 8,- Euro, inkl. Kaffee/Brezeln oder Hefezopf
Veranstalter: Die AnStifter
Hegelhaus, Eberhardstraße 53, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31091
Sa, 4. Februar 2017, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kriege sind Fluchtursache: Afghanistan und Südsudan als Agierfeld deutscher Außen- und Kriegspolitik
Veranstalter: OTKM Stuttgart
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31244
Fr, 24. Februar 2017 - Sa, 25. Februar 2017, Ganztägig
4. Projekttage der Stuttgarter Migrantenvereine
Veranstalter: Forum der Kulturen
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31099
Fr, 3. März 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Jörg Armbruster: Willkommen im Gelobten Land? Deutschstämmige Juden in Israel. Eintritt 10,- / 8,- / 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31464
Fr, 3. März 2017 - Sa, 4. März 2017, 20:30 Uhr - 21:45 Uhr
Figurentheater: Der Friedhof oder das Lumpenpack von San Cristóbal
Veranstalter: Ensemble Materialtheater
FITZ! Zentrum für Figurentheater Stuttgart, Eberhardstr. 61, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31571
Do, 9. März 2017, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonderführung: Carl Laemmle presents. Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood. Eintritt 3,- Euro
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31468
Fr, 10. März 2017, 18:00 Uhr
Felix Müller: AUF DER FLUCHT – wie Klimawandel und Umweltzerstörung Menschen vertreiben
Veranstalter: BUND Stuttgart, EPiZ/ Programm Bildung trifft Entwicklung, fossil free Stuttgart, Klima und Umweltbündnis Stuttgart
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31755
Di, 14. März 2017, 19:30 Uhr
Auftakt Hotel Silber: MEINE GESCHICHTE, DEINE GESCHICHTE, UNSERE GESCHICHTE Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Haus der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29932
Do, 16. März 2017, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ausstellung von Joachim Sauter: Der Kreuzweg der Migranten- Stationen einer Flucht
Veranstalter: DGB
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31718
Sa, 18. März 2017, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
SWR-Reportage der Reihe „Mensch Leute”, 2016: DIE PATIN – REGINE UND IHRE FLÜCHTLINGSKINDER
Veranstalter: Theater tri-bühne
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31377
So, 26. März 2017, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Doku von Peter Heller: „Life Saaraba International“ Eintritt 6,- Euro
Veranstalter: Allmende Stetten, AK Asyl, AK Solidarische Welt und Kernen-Masvingo-Gesellschaft
Evangelisches Gemeindehaus Stetten, Kirchstraße 1, Kernen im Remstal
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31979
Mo, 27. März 2017, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Afghanistan: Keine Sicherheit. Nirgendwo.
Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Arbeitskreis Asyl Stuttgart
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32183
Mi, 29. März 2017, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
Roland Topor: EIN WINTER UNTERM TISCH
Veranstalter: Theater tri-bühne
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31381
Mo, 3. April 2017 - Fr, 7. April 2017, 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mahnwache für Familiennachzug von Flüchtlingen aus Syrien
Veranstalter: Flüchtlinge aus Stuttgart und der Region
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32236
Do, 6. April 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Penumsitzung AK Asyl Stuttgart: Rechtspopulismus
Veranstalter: AK Asyl Stuttgart
Friedensgemeindehaus, Schubartstraße 14, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32262
Do, 20. April 2017 - Mi, 26. April 2017, Ganztägig
CINELATINO in Stuttgart
Veranstalter: Filmtage Tübingen e.V.
Delphi Arthaus Kino, Tübinger Straße 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32228
Fr, 21. April 2017, 19:30 Uhr - 23:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Calais – Momentaufnahmen & Weltbewegungen
Veranstalter: Weltcafe
Weltcafé, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32311
Fr, 5. Mai 2017 - So, 7. Mai 2017, Ganztägig
Fahrt zur Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Unkostenbeitrag 140,- /120,- Euro
Veranstalter: Mauthausen Komitee Stuttgart e. V.
KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, Mauthausen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32066
Mi, 10. Mai 2017, 19:30 Uhr
Jackie Andres: Fluchtursachen statt Flüchtlinge bekämpfen
Veranstalter: DFG-VK, Gruppe Stuttgart
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32601
Mi, 31. Mai 2017, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Proteste gegen Sammelabschiebung nach Afghanistan
Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, die AnStifter rufen mit auf
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32816
Di, 20. Juni 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Germanija. Wie ich in Deutschland jüdisch und erwachsen wurde.
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof in Kooperation mit dem Forum jüdischer Bildung und Kultur e. V.
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31494
Mi, 19. Juli 2017, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
DEPORTATION CLASS
Veranstalter: Die AnStifter, Freundeskreis Neckarpark - Projektgruppe Begleitung, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Delphi Kino, Tübinger Straße 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33396
Mi, 27. September 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ausbildung statt Abschiebung
Veranstalter: SkF Stuttgart, Caritas Fils-Neckar-Alb, Die AnStifter, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Stiftung Jugendhilfe aktiv
Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, Esslingen a.N.
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33931
Mi, 18. Oktober 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. phil. Bettina Wuttig: Making the Muslim
Veranstalter: Fach- und Beratungsstelle INSIDE OUT, Landeszentrale für politische Bildung BW, Ev. Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34464
Di, 14. November 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jörg Armbruster: Wilkommen im gelobten Land?
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34875
Sa, 25. November 2017, 18:00 Uhr - 19:20 Uhr
Gastspiel zum Festival „Made in Germany 2017“: AMARA TERRA MIA – MEIN BITTERES LAND Eintritt 14,- / 10,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33688
Sa, 9. Dezember 2017, 14:00 Uhr
Landesweite Demo: Für eine Welt in der niemand fliehen muss! Keine Abschiebung in Krieg und Elend!
Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, AK Asyl Stuttgart, DFG-VK, Die AnStifter u.v.a.
Lautenschlagerstraße /Hauptbagnhof, Lautenschlagerstraße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35468
Mo, 11. Dezember 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Nancy Foner: Fear, Anxiety, and Immigration in the Contemporary United States
Veranstalter: Hospitalhof, American Academy in Berlin, Deutsch-Amerikanisches Zentrum Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34910
Fr, 23. Februar 2018, 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
Mama Africa – Miriam Mabeba Eintritt 6,- Euro
Veranstalter: Allmende Stetten u. a.
Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36135
So, 25. Februar 2018, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Das Leben einer Zeitzeugin: Deutschland – Südafrika – Simbabwe. Ruth Weiss im Gespräch mit Angela Mai
Veranstalter: Allmende Stetten u. a.
Glockenkelter, Kernen-Stetten, Hindenburgstr. 43, 71394 Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36131
Sa, 10. März 2018, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ideenwerkstatt: „Meine, deine, unsere Geschichte“
Veranstalter: Stadt Stuttgart, Haus der Geschichte BaWü, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., Partnerschaft für Demokratie Stuttgart, Stadtjugendring Stuttgart e.V.
Bürgerhaus Feuerbach / Bonatz-Bau, Stuttgarter Straße 15, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36255
Mo, 19. März 2018, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Forschungsprojekt: „Städtische Initiativen für die Rechte von Migrant*innen und die Gewerkschaften (1970/80er Jahre)“
Veranstalter: Forschungsprojekt I-Ko-Ko, Uni Göttingen, die AnStifter e. V.
DenkMacherei der AnStifter, Werastr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36154
Di, 17. April 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Felicitas Hillmann: Stadt und Migration I
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BaWü, Fakultät Architektur- und Stadtplanung der Uni Stuttgart, Evangelisches Bildungswerk Hospitalhof Stuttgart, Forums der Kulturen Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35935
Mi, 18. April 2018, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Prof. Dr. Felicitas Hillmann: Stadt und Migration II
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BaWü, Fakultät Architektur und Stadtplanung der Uni Stuttgart, Evangelischen Bildungswerk Hospitalhof Stuttgart, Forums der Kulturen Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35937
Mo, 7. Mai 2018, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Anita Starosta: Derzeitige humanitäre Situation in Nord-Syrien/Rojava
Veranstalter: Demokratisches Kurdisches Gesellschaftszentrum, iL Stuttgart
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36934
Di, 15. Mai 2018 - Mi, 16. Mai 2018, 19:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wohnen in der Einwanderungsgesellschaft: Wohnen an urbanen Fluchtorten
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BaWü, Universität Stuttgart, Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie, Hospitalhof Stuttgart, Forum der Kulturen Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37073
Mi, 20. Juni 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Boris Palmer: Wir können nicht allen helfen
Veranstalter: Evang. Bildungszentrums Hospitalhof, Rotary-Club Stuttgart-Weinsteige
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36636
Sa, 21. Juli 2018, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Demo: Seenotrettung ist kein Verbrechen
Veranstalter: Aktionsbündnis u.a. Die AnStifter
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37640
Mi, 3. Oktober 2018, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dialogtheater: Ankommen und dann?
Veranstalter: Dialogtheater
Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38109
Do, 22. November 2018, 18:30 Uhr
Weibliche Genitalverstümmelung im Kontext von Flucht und Asyl
Veranstalter: Welthaus Stuttgart
Welthaus, Globales Klassenzimmer, Charlottenplatz 17, Innenhof, Eingang 5, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38001
Di, 5. November 2019, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Yves‘ Versprechen: Dokumentarfilm + Gespräch
Veranstalter: Kommunales Kino in Weinstadt
Kommunales Kino in Weinstadt, Stiftstraße 32, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=42797
Sa, 18. Juli 2020, 12:00 Uhr
Friedensstadt Tübingen
Veranstalter: Henning Zierock, Gesellschaft Kultur des Friedens
Neckarbrücke,, Platanenallee , Tübingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=48244
Sa, 18. Juli 2020, 17:00 Uhr
Friedensstadt Stuttgart
Veranstalter: Henning Zierock, Gesellschaft Kultur des Friedens
US-Africom, Plieninger Straße 289, Stuttgart-Möhringen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=48247
Fr, 20. November 2020, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Online-Veranstaltung: Billige Arbeitskräfte – Ja, Soziale Rechte – Nein
Veranstalter: Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Stuttgart, Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg, Laboratorium e.V., Die AnStifter, Interventionistische Linke Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=49275