Aktuelles

FriedensPreis 2025

Ab sofort und bis einschließlich 31.5.2025 können alle Stimmberechtigten auf https://stuttgarter-friedenspreis.de/ über den Stuttgarter Friedenspreis und den Jugendpreis der AnStifter 2025 abstimmen. Das Wahlheft mit allen Vorschlägen wird in der nächsten Woche mit der Post verschickt. Vorab finden Sie das Heft mit allen Vorschlägen auch hier: Wahlheft für 2025

 


 

Geführte Reise nach Polen

Vom 23. bis 29. Juni 2025 laden wir ein zur gemeinsamen Reise nach Polen. Offen für AnStifter, deren Freund*innen und alle Interessierten.

Stationen der Reise:

  • Oświęcim (Auschwitz) – Besuch der Gedenkstätte

  • Krzyżowej (Kreisau)– Teilnahme an Vorträgen im deutsch-polnischen Begegnungszentrum, Gespräch mit Caspar von Moltke

  • Wrocław (Breslau) – Kindheitsort von Peter Grohmann

  • Kraków (Krakau) – Historische Stadt und Schauplatz von Schindlers Liste

Ein Angebot zur Auseinandersetzung mit Geschichte und zur deutsch-polnischen Begegnung. Wir freuen uns über alle, die mitfahren oder die Reise weiterempfehlen.

Mehr Informationen: Geführte Reise nach Polen | Die AnStifter


 

Ausstellungen: „Mein Name ist Mensch“ – 75 Jahre Menschenrechte

2023 stellen wir zum 75.Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 die inspirierende Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ zur Verfügung. – sie läuft nun bis 2025 und kann jederzeit bestellt werden.

Mit einer Serie in etwa zeitgleich laufender Ausstellungen (2023/24/25) wurden bisher mehr als 75 Ausstellungen realisiert werden – weitere folgen, auch an sehr ungewöhnlichen Orten, um die Themen Demokratie und Menschenrechte präsent zu halten. Die Ausstellungen bestehen aus 32 vierfarbigen Einzeltafeln DIN A 1 des Kölner/Dresdner Grafikers und Zeichensteller Jochen Stankowski mit den Kerntexten der 30 Artikel der Menschenrechte, einem Titelplakat und einer Präsentation aller 30 Artikel auf einem Plakat. Alles sehr leicht auf Hohlkammerkarton, überall ausstellbar.

Mein Name ist Mensch