Reise / Exkursion
Mo, 23. Juni - So, 29. Juni
Geführte Reise nach Polen
ganztägig. kein Ort vorhanden

Philosophisches Café der AnStifter
Sa, 28. Juni, 17 Uhr
Heinrich von Kleists „Penthesilea“ gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham
Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart

Philosophisches Café der AnStifter
So, 29. Juni, 17 Uhr
Heinrich von Kleists „Penthesilea“ gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham
Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart

Diskussion
Mo, 30. Juni, 19:30-21:30 Uhr
Klimaaktivist:innen auf der Anklagebank - und was jetzt kommt ... Zur Strafverfolgung der Letzten Generation und den Visionen der Neuen Generation
wkv Württ. Kunstverein Stuttgart, Schloßplatz 2, Stuttgart

Ausstellung
Mo, 7. Juli - Fr, 25. Juli
„Mein Name ist Mensch“ Waiblingen Edition
ganztägig. Kulturhaus Schwanen, Winnender Straße 4, Waiblingen

Ausstellung
Do, 17. Juli - Sa, 31. Januar 2026
Mein Name ist Mensch – Ausstellung der UN-Menschenrechte / 30 visuelle Interpretationen von Jochen Stankowski
ganztägig. Begenungszentrum Botnang Plus der Arbeiterwohlfahrt, Griegstraße 8, Stuttgart

Philosophisches Café der AnStifter
Fr, 25. Juli, 17:30 Uhr
Ein Abend für Roda Roda – Lesung mit Musik
Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart

Reise / Exkursion
So, 3. August - Do, 14. August
Friedenscamp 2025
ganztägig. kein Ort vorhanden

Philosophisches Café der AnStifter
Sa, 16. August, 17 Uhr
Heinrich von Kleists „Penthesilea“ gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham
Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart

Philosophisches Café der AnStifter
So, 17. August, 17 Uhr
Heinrich von Kleists „Penthesilea“ gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham
Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart

Ausstellung
Do, 23. Oktober, 19-22 Uhr
Mein Name ist Mensch: Kabarett + Vernissage
Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45, Stuttgart