Menschenrechte

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen mit diesem Schlagwort
  • Frühere Veranstaltungen


    Mi., 18. Mai 2016, 19:00 Uhr
    Dr. med. Ulrich Börngen: Institutionelle Verletzung der Menschenrechte durch Politik und Wirtschaft

    Veranstalter: Welthaus Stuttgart, AG Menschenrechte

    Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=28287


    Di., 21. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Prof. Konrad Stolz: »…und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt« (?) – Fürsorglicher Zwang im Rechtsstaat
    Eintritt 7,- / 5,- Euro
    Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=28670


    Fr., 30. September 2016, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    UN-Tag für die Süd-Süd- Zusammenarbeit: Menschenrechte und Integrität der Entwicklungspolitik
    Eintritt frei, Anmeldung erwünscht
    Veranstalter: AG Menschenrechte des Welthauses Stuttgart

    Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29944


    Di., 4. Oktober 2016, 20:15 Uhr
    Flüchtlingsschicksale im Tanztheater: Zeuge der Wahrheit
    Eintritt VVK 21,80 / 19,80 Euro
    Veranstalter: Theaterhaus, EVA Stuttgart, Forum der Kulturen Stuttgart u.a.

    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29852


    Mi., 5. Oktober 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Sineb El Masrar: Emanzipation im Islam
    Eintritt 7,- / 5,- Euro
    Veranstalter: Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29759


    Mi., 5. Oktober 2016, 20:15 Uhr
    Flüchtlingsschicksale im Tanztheater: Zeuge der Wahrheit
    Eintritt VVK 21,80 / 19,80 Euro
    Veranstalter: Theaterhaus, Stadt und Bürgerstiftung Stuttgart, Forum der Kulturen, u.a.

    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29853


    Do., 6. Oktober 2016, 18:30 Uhr
    Karin Leukefeld und syrische Musik – Syrien und der arabische Raum: Wer kämpft hier eigentlich gegen wen?
    Eintritt frei
    Veranstalter: Stuttgarter Plattform Menschenrechte u.a.

    Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30005


    Do., 20. Oktober 2016, 19:30 Uhr
    Alexander Will, Hamburg: Free Tibet? Kritische Betrachtung eines deutschen Konsenses

    Veranstalter: Contain’t, Emanzipation und Frieden Förderverein e.V., RLS

    BASIS – das Beratungszentrum für Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Hauptstätter Str. 41, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30231


    Mo., 7. November 2016, 18:00 Uhr
    Der dunkle Ort – Das Frauengefängnis Hoheneck: 25 Geschichten gegen das Vergessen

    Veranstalter: Evang. Friedensgemeinde Stuttgart, Plattform Menschenrechte u. a.

    Gemeindezentrum der Evang. Friedenskirche, Schubartstr. 14, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30073


    Mo., 14. November 2016, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Ladies Lunch: Gesicht zeigen?! Kopftuch & co.
    nur für Frauen; 5/10€ inkl. Buffet
    Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung

    Turmforum, Bahnhofsturm / Arnulf-Klett-Platz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30368


    Do., 17. November 2016, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Der dunkle Ort – Das Frauengefängnis Hoheneck: „Wie es war und was bleibt“

    Veranstalter: Evang. Friedensgemeinde Stuttgart, Plattform Menschenrechte u.a.

    Gemeindezentrum der Evang. Friedenskirche, Schubartstr. 14, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30077


    Di., 22. November 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    Filmreihe im Welthaus: „Jakarta Disorder“

    Veranstalter: Welthaus Stuttgart u.a.

    Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29056


    Do., 24. November 2016, 19:00 Uhr
    Thomas Seibert, Miriam Saage-Maaß u. a.: „Burn Out. Tödliches Feuer. Vier Jahre, keine Gerechtigkeit“ zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)

    Veranstalter: Württembergischer Kunstverein, Terre des Hommes

    Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29996


    Sa., 26. November 2016, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    John Barker, Ines Doujak, Evelyn Steinthaler: „Lost and Found“ zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)

    Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

    Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=29999


    Do., 8. Dezember 2016, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    Der dunkle Ort – Das Frauengefängnis Hoheneck: „Die Stasi in Stuttgart“ – Roland Jahn, Berlin

    Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Ev. Bildungswerk

    Gemeindezentrum der Evang. Friedenskirche, Schubartstr. 14, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30078


    Sa., 10. Dezember 2016, 13:00 Uhr
    Friedens-Aktionstag: Demo und Kundgebung mit FriedensPreisträger Jürgen Grässlin

    Veranstalter: breites Bündnis

    Lautenschlagerstraße, Lautenschlagerstraße 10, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30810


    Sa., 10. Dezember 2016, 15:00 Uhr
    Kundgebung am Mahnmal Stauffenbergplatz gegen Krieg und Faschismus

    Veranstalter: Gesellschaft Kultur des Friedens

    Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Stauffenbergplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30811


    Fr., 13. Januar 2017, 11:00 Uhr - 23:00 Uhr
    Gründungs- und Aufstellungsversammlung: Bündnis Grundeinkommen , Landesverband Baden-Württemberg

    Veranstalter: Bündnis Grundeinkommen

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31079


    Mo., 23. Januar 2017, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
    Kristian Brakel, Leiter Heinrich-Böll-Stiftung Istanbul: Wohin steuert die Türkei?

    Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31113


    Mi., 1. Februar 2017 - So., 26. März 2017, Ganztägig
    Kai Wiedenhöfer: „FORTY out of ONE MILLION“

    Veranstalter: VHS Stuttgart

    Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31219


    Di., 14. Februar 2017, 19:15 Uhr - 22:00 Uhr
    Dr. Nicole Hirschfelder und Luvena Kopp: #BlackLivesMatter
    Eintritt 6,- / 3,- Euro, Mitglieder frei.
    Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung, Deutsch Amerikanisches Institut Tübingen (d.a.i.), Universität Tübingen

    Detusch Amerikanisches Institut Tübingen, Kanalstr. 3, Tübingen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31507


    Mi., 15. Februar 2017, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
    Sophokles: Antigone
    Eintritt 14,- / 7,- Euro
    Veranstalter: Theater tri-bühne

    Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30925


    Mi., 22. Februar 2017, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
    Kundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan

    Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Jugendliche ohne Grenzen und AK Asyl Stuttgart

    Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31728


    Fr., 3. März 2017, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Solidarität mit Deniz Yücel … und hunderten weiterer Inhaftierter

    Veranstalter: Die AnStifter

    Türkisches Generalkonsulat Stuttgart, Kernerplatz 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31866


    Di., 7. März 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Stefan Aust: Hitlers erster Feind – Der Kampf des Konrad Heiden
    Eintritt 5,- / 3,- Euro
    Veranstalter: Staatsarchiv Ludwigsburg, Förderverein Zentrale Stelle

    Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalplatz 3, Ludwigsburg
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=30822


    Sa., 11. März 2017, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Erich-Fromm-Preis für John Neumeier. Festakt zur Verleihung des Erich Fromm Preises 2017.
    Eintritt 10,- Euro
    Veranstalter: Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31469


    Sa., 18. März 2017, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
    SWR-Reportage der Reihe „Mensch Leute”, 2016: DIE PATIN – REGINE UND IHRE FLÜCHTLINGSKINDER

    Veranstalter: Theater tri-bühne

    Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31377


    Sa., 25. März 2017, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Hayır heißt nein!

    Veranstalter: Die AnStifter rufen auf!

    Hauptbahnhof Stuttgart, Schillerstraße, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32165


    Mo., 27. März 2017, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
    Afghanistan: Keine Sicherheit. Nirgendwo.

    Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Arbeitskreis Asyl Stuttgart

    Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32183


    Fr., 7. April 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Darf man nach Afghanistan abschieben?

    Veranstalter: Die AnStifter, Ak Asyl Stuttgart, Evangelisches Bildungswerk Hospitalhof, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Amnesty International, Freundeskreis Neckarpark - Projektgruppe Begleitung

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32140


    Di., 25. April 2017, 20:00 Uhr
    Prof. Herta Däubler-Gmelin: Sind vor dem Gesetz wirklich alle gleich?
    Eintritt 10,- / 8,- / 5,- Euro
    Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, Wirtschaftsclub im Literaturhaus

    Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32269


    Do., 27. April 2017, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Transgender / Transsexualität: Wenn Körper und Seele nicht zusammen passen
    Eintritt 7,- / 5,- Euro
    Veranstalter: Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=31484


    Do., 27. April 2017, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Klassiker von 1930: „Cyankali“

    Veranstalter: Frauenverband Courage Stuttgart

    Arbeiterbildungszentrum ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32286


    Fr., 5. Mai 2017, 19:00 Uhr
    Armut und Umwelt in Amazonien: AGROKALYPSE von Marco Keller

    Veranstalter: POEMA e.V. Stuttgart

    Club Manufaktur, Hammerschlag 8, Schorndorf
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32521


    Di., 9. Mai 2017, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
    Dreckiger Zement

    Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung (Bundesstiftung), Südostasien-Informationsstelle, Rettet den Regenwald und Watch Indonesia

    Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, Heidelberg
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32419


    Mi., 10. Mai 2017, 19:30 Uhr
    Jackie Andres: Fluchtursachen statt Flüchtlinge bekämpfen

    Veranstalter: DFG-VK, Gruppe Stuttgart

    Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32601


    Sa., 13. Mai 2017, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
    Demo gegen Abschiebungen in Herrenberg

    Veranstalter: Zukunftswerkstatt

    Bahnhof Herrenberg, Bahnhofstr. 14, Herrenberg
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32657


    Fr., 19. Mai 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Buchvorstellung von Christian Russau: „Abstauben in Brasilien“

    Veranstalter: POEMA e.V. Stuttgart

    Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32292


    Mi., 31. Mai 2017, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
    Proteste gegen Sammelabschiebung nach Afghanistan

    Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, die AnStifter rufen mit auf

    Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32816


    Di., 20. Juni 2017, 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
    IN MEINEM ALTER RAUCHE ICH IMMER NOCH HEIMLICH von Rayhana

    Veranstalter: Theater tri-bühne

    Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=32350


    Di., 8. August 2017, 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
    Solidarität mit Journalist und LSBTTIQ-Aktivist Ali Feruz

    Veranstalter: Unterstützer von Ali Feruz

    Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=33912


    Mi., 27. September 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Ausbildung statt Abschiebung

    Veranstalter: SkF Stuttgart, Caritas Fils-Neckar-Alb, Die AnStifter, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, Stiftung Jugendhilfe aktiv

    Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, Esslingen a.N.
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=33931


    Mi., 4. Oktober 2017, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Mamadou Mbodji, Senegal: Der Klima­wandel und seine Auswir­kungen

    Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart

    Naturfreundehaus Steinbergle, Stresemannstr. 6, Stuttgart-Nord
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=34322


    Di., 17. Oktober 2017, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
    Geheimsache Ghettofilm: Das Warschauer Ghetto – eine filmische Spurensuche

    Veranstalter: Förderverein Zentrale Stelle

    Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalplatz 3, Ludwigsburg
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=34154


    Di., 24. Oktober 2017 - So., 19. November 2017, Ganztägig
    Peter Grohmann: Politische „plakate“

    Veranstalter: Württembergischer Kunstverein, Die AnStifter, Peter Grohmann

    Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35144


    Di., 7. November 2017, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
    Doku von Michael Enger: „Der Fall Mubende“ in Anwesenheit des Regisseurs

    Veranstalter: Kino Kleine Fluchten, Weltladen El Mundo

    Club Manufaktur, Kino Kleine Fluchten, Hammerschlag 8, Schorndorf, Hammerschlag 8, Schorndorf
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35116


    Do., 9. November 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    «Professor Mamlock». Verfilmung des Dramas von Friedrich Wolf

    Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart, Friedrich-Wolf-Gesellschaft e.V., Stolperstein-Initiativen Stuttgart, Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü

    Naturfreundehaus Steinbergle, Stresemannstr. 6, Stuttgart-Nord
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35072


    Mi., 22. November 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Ibraimo Alberto: „Ich wollte leben wie die Götter“

    Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, terre des hommes-Gruppe Stuttgart

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=34879


    Do., 23. November 2017 - Fr., 24. November 2017, Ganztägig
    Stuttgarter Symposion 2017: Hunger – Zur Geschichte einer existentiellen Bedrohung

    Veranstalter: Stadtarchiv Stuttgart, Haus der Geschichte Stuttgart

    Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35089


    Sa., 9. Dezember 2017, 14:00 Uhr
    Landesweite Demo: Für eine Welt in der niemand fliehen muss! Keine Abschiebung in Krieg und Elend!

    Veranstalter: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, AK Asyl Stuttgart, DFG-VK, Die AnStifter u.v.a.

    Lautenschlagerstraße /Hauptbagnhof, Lautenschlagerstraße, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35468


    Mo., 11. Dezember 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    Nancy Foner: Fear, Anxiety, and Immigration in the Contemporary United States

    Veranstalter: Hospitalhof, American Academy in Berlin, Deutsch-Amerikanisches Zentrum Stuttgart

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=34910


    Di., 23. Januar 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Dokumentarfilm mit Gespräch: „Bauer unser“

    Veranstalter: Kommunales Kino Beutelsbach

    Kommunales Kino Beutelsbach, Stiftshof, Stiftstraße 32, Weinstadt-Beutelsbach
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35550


    Mi., 31. Januar 2018, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    Boris Palmer: Wir können nicht allen helfen
    Eintritt 6,- Euro, Jugendliche, SchülerInnen, Studierende sind frei
    Veranstalter: Allmende Stetten, Gemeindebücherei Kernen

    Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35977


    Sa., 3. Februar 2018, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
    „S‘ ist ein übles Land hier“ – Oder?

    Veranstalter: Buch & Plakat, Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35574


    So., 4. Februar 2018, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
    In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich

    Veranstalter: Theater tri-bühne

    Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35743


    Mo., 5. Februar 2018, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
    Gespräch auf dem Podium: Muss Mode Sünde sein?
    Eintritt 7,- / 5,-/ Jugendliche 2,- Euro
    Veranstalter: Forum 3

    Forum 3, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36036


    Di., 6. Februar 2018, 19:30 Uhr
    Christlich-islamisches Café mit Dr. Ulrich Börngen: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Was ist das? Was kann die Friedensarbeit dagegen tun?

    Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Islamische Begegnung und Zusammenarbeit Stuttgart e.V. (CIBZ)

    Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36057


    Mi., 21. Februar 2018, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
    Kunstaktion: 60 Jahre Peace-Zeichen

    Veranstalter: DFG-VK Baden-Württemberg

    Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36173


    So., 25. Februar 2018, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
    Das Leben einer Zeitzeugin: Deutschland – Südafrika – Simbabwe. Ruth Weiss im Gespräch mit Angela Mai

    Veranstalter: Allmende Stetten u. a.

    Glockenkelter, Kernen-Stetten, Hindenburgstr. 43, 71394 Kernen-Stetten
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36131


    Do., 1. März 2018, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
    In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich

    Veranstalter: Theater tri-bühne

    Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35908


    Sa., 10. März 2018, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
    Film: Die Teichmanns – Ein Leben für die Menschlichkeit
    Eintritt 6,- Euro
    Veranstalter: Allmende Stetten e. V.

    Bürgerhaus Kernen, Stettener Str. 18, Kernen-Rommelshausen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36328


    Fr., 16. März 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate: Afrika – wohin? Politik, Wirtschaft, Migration

    Veranstalter: ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), IZKT der Universität Stuttgart, Honorarkonsulat der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35807


    Di., 20. März 2018, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Internationaler Tag der sozialen Arbeit: Nothelfer in Not

    Veranstalter: Freiwilligenzentrum Caleidoskop, Die AnStifter e. V.

    Marktplatz Stuttgart, Marktplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36272

    Keine Kategorien
    Mi., 21. März 2018, 19:00 Uhr
    Manfred Niess: “Höhlt die Autoindustrie den Rechtsstaat aus?“

    Veranstalter: SÖS- das parteifreie Bündnis Stuttgart

    SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36427


    Sa., 31. März 2018, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Ostermarsch BaWü 2018 in Stuttgart: „Frieden braucht Bewegung. Gegen Aufrüstung, Krieg und atomares Wettrüsten“

    Veranstalter: Friedensnetz BaWü

    Marktplatz Stuttgart, Marktplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36423


    Do., 12. April 2018, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
    Wolfgang Hees und Delegierten des Movimento dos Sem Terra (MST) aus Brasilien: Zivilgesellschaft unter Druck. Zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST

    Veranstalter: GRUSSI e.V., Weltladen Esslingen, Kulturzentrum Dieselstraße, IG Metall Esslingen und Poema, Stuttgart

    Kulturzentrum Dieselstraße, Dieselstraße 26, Esslingen am Neckar
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36204


    Fr., 13. April 2018, 16:00 Uhr
    70 Jahre Menschenrechte – Kick off: Aktion Vielfalt

    Veranstalter: Die AnStifter

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36777


    Fr., 13. April 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Christa Spannbauer: Mut zum Leben. Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz
    Kostenbeitrag 7,- / 5,- Euro
    Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35813


    Mi., 18. April 2018, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Prof. Dr. Felicitas Hillmann: Stadt und Migration II

    Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BaWü, Fakultät Architektur und Stadtplanung der Uni Stuttgart, Evangelischen Bildungswerk Hospitalhof Stuttgart, Forums der Kulturen Stuttgart

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=35937


    So., 22. April 2018, 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
    Politische Matinee mit Andreas Wehr: Die Fernwirkungen der Oktoberrevolution – Was bleibt vom Traum einer friedlichen, gerechteren Welt?

    Veranstalter: AG Politische Matinée, Kulturzentrum Dieselstraße, ESIG – Esslinger Initiative für Gemeinsinn e. V.

    Kulturzentrum Dieselstraße, Dieselstraße 26, Esslingen am Neckar
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36400


    Fr., 4. Mai 2018 - So., 6. Mai 2018, Ganztägig
    Fahrt zur internationalen Befreiungsfeier in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
    Unkostenbeitrag 150,- / 120,- Euro (Busfahrt, Unterbringung in einer Schule, Essen, Getränke, Programm)
    Veranstalter: Mauthausen Komitee Stuttgart e. V.

    KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungsstraße 1, Mauthausen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36431


    So., 6. Mai 2018, 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
    Politische Matinee mit Prof. Dr. Jürgen Neyer: Die Möglichkeit der europäischen Republik: wie die Krise Europas überwunden werden kann

    Veranstalter: AG Politische Matinée in Kooperation mit Kulturzentrum Dieselstraße u. a.

    Kulturzentrum Dieselstraße, Dieselstraße 26, Esslingen am Neckar
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36401


    Di., 8. Mai 2018, 17:30 Uhr
    Planungstreffen: Vielfalt für Menschenrechte

    Veranstalter: Stiftung Geißstraße 7, Die AnStifter

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36863


    Mi., 16. Mai 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Gründungstreffen Würdekompassgruppe Stuttgart

    Veranstalter: Würdekompassgruppe Stuttgart

    Weinstube Zur Kiste, Kanalstraße 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37027


    Fr., 1. Juni 2018, 18:00 Uhr
    Die NSU Monologe – Dokumentarisches Theater

    Veranstalter:

    Altes Feuerwehrhaus, Möhringerstr. 56, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37248


    Do., 14. Juni 2018, 17:00 Uhr
    WOHNEN IST MENSCHENRECHT

    Veranstalter: Aktionsbündnis Recht auf Wohnen, Verdi Stuttgart, Die AnStifter

    Marktplatz Stuttgart, Marktplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37317


    Fr., 15. Juni 2018 - So., 17. Juni 2018, Ganztägig
    7. No-Spy Konferenz

    Veranstalter: No-Spy e.V.

    Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36674


    Fr., 15. Juni 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Imke Müller-Hellmann: Leute machen Kleider
    Kostenbeitrag 7,00 / 5,00 Euro
    Veranstalter: Zentrum f. Entwicklungsbezogene Bildung der Ev. Landeskirche Württemberg, Evang. Bildungszentrums Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36635


    Mo., 18. Juni 2018, 19:00 Uhr - 20:15 Uhr
    Über die aktuelle Lage in Nord-Syrien nach dem Angriffskrieg auf Afrin: Reisebericht aus Sheba

    Veranstalter: Demokratisches Kurdisches Gesellschaftszentrum Stuttgart, Fraueninformationsbüro Ceni, Frauenkollektiv Stuttgart u.a.

    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37404


    Mi., 20. Juni 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Boris Palmer: Wir können nicht allen helfen

    Veranstalter: Evang. Bildungszentrums Hospitalhof, Rotary-Club Stuttgart-Weinsteige

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36636


    Di., 26. Juni 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Lothar Letsche: Lilo Herrmann – Kontroversen und neue Erkenntnisse über eine hingerichtete Widerstandskämpferin

    Veranstalter: Stadtarchiv Stuttgart, Universitätsarchiv Stuttgart, Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA e.V.) Baden-Württemberg

    Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=36602


    Fr., 29. Juni 2018, 19:00 Uhr
    Eröffnungsveranstaltung Erinnerungswoche „Schlaf, Kindlein, schlaf“

    Veranstalter: Initiative Stolperstein Stuttgart-Vaihingen, die AnStifter u. a.

    Stadtmuseum Wilhelmspalais, Charlottenplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37474


    Sa., 30. Juni 2018, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
    Doku: Stetten.Grafeneck.1940 – Eine Busfahrt in den Tod

    Veranstalter: Initiative Stolperstein Stuttgart-Vaihingen, Die AnStifter, Allmende Stetten u.a.

    Stadtpalais Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37513


    Di., 10. Juli 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Monika Steinbuch + Hagen Klee: Pflegenotstand – was tun?

    Veranstalter: Allmende Stetten, Parteifreies Bündnis PFB im Gemeinderat Kernen

    Wildermuth-Saal, Diakonie Stetten, Am Schloßberg 2, 71394 Kernen-Stetten
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37515


    Sa., 21. Juli 2018, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Demo: Seenotrettung ist kein Verbrechen

    Veranstalter: Aktionsbündnis u.a. Die AnStifter

    Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37640


    Fr., 21. September 2018, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Klimagerechtigkeit und Transformation

    Veranstalter: Welthaus Stuttgart, Stadt Stuttgart

    Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37829


    So., 23. September 2018, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
    Matinee mit Cuno Hägele: Der andere 11. September

    Veranstalter: Waldheim Gaisburg

    Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37873


    Mi., 26. September 2018, 19:00 Uhr
    Dr. Axel Kuhn: 100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland

    Veranstalter: SÖS-Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, Die AnStifter, Naturfreunde S-Botnang und S-Heslach, HAIS-Hannah Arendt Institut

    SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37960


    Mi., 3. Oktober 2018, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
    Dialogtheater: Ankommen und dann?

    Veranstalter: Dialogtheater

    Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38109


    Fr., 5. Oktober 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Die Menschenrechte – Anspruch und Probleme

    Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, Stiftung Geißstraße, Die AnStifter

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37731


    Do., 11. Oktober 2018, 18:00 Uhr
    Spielwiese Menschenrechte: Fußball und Menschenrechte
    Eintritt 5,- Euro + 7,- bis 9,- Euro Stadionführung
    Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

    VfB-Fancenter, Mercedesstraße 73 A , Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37967


    Fr., 12. Oktober 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Zur Geschichte der Menschenrechte

    Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, Stiftung Geißstraße, Die AnStifter

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37732


    Fr., 19. Oktober 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Theaterperformance: GIRLS BOYS LOVE CASH

    Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv Stuttgart

    Junges Ensemble Stuttgart, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38169


    Sa., 20. Oktober 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Theaterperformance: GIRLS BOYS LOVE CASH

    Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv Stuttgart

    Junges Ensemble Stuttgart, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38184


    Mi., 24. Oktober 2018, 19:00 Uhr
    Dr. Axel Kuhn: Die Machtübernahme der NSDAP 1933

    Veranstalter: SÖS-Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, Die AnStifter, Naturfreunde S-Botnang und S-Heslach, HAIS-Hannah Arendt Institut

    SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37961


    Di., 30. Oktober 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Dokumentarfilm: Wir sind Juden aus Breslau

    Veranstalter: Kommunales Kino in Weinstadt

    Kommunales Kino in Weinstadt, Stiftshof Beutelsbach, Stiftstraße 32, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38176


    Mi., 14. November 2018, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Vielfalt-Eröffnungsveranstaltung: Die Gedanken sind frei – aber wann hat der Mensch das Recht auf Menschenrechte?

    Veranstalter: Die AnStifter u.a.

    Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38308


    Mi., 14. November 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Dokumentarfilm: Wir sind hier. Vorhang auf für Gaza in Anwesenheit der Regisseurin

    Veranstalter: Kommunales Kino in Weinstadt

    Kommunales Kino in Weinstadt, Stiftshof Beutelsbach, Stifstr. 32, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38175

    Keine Kategorien
    Fr., 16. November 2018, 17:00 Uhr
    Führung und Gespräch: Recht auf Wasser

    Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, EJW-Weltdienst

    Trinkwasser-Hochbehälter Hasenberg, Hasenbergsteige 50 – 51 , Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37974


    Fr., 16. November 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Artikel 1 GG) und „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“ (Artikel 16a GG)

    Veranstalter:

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37734


    Mi., 21. November 2018, 19:00 Uhr
    Dr. Axel Kuhn: Über Parteitreue, Links- und Rechtsabweichler

    Veranstalter: SÖS-Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, Die AnStifter, Naturfreunde S-Botnang und S-Heslach, HAIS-Hannah Arendt Institut

    SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37962


    Do., 22. November 2018, 18:30 Uhr
    Weibliche Genitalverstümmelung im Kontext von Flucht und Asyl

    Veranstalter: Welthaus Stuttgart

    Welthaus, Globales Klassenzimmer, Charlottenplatz 17, Innenhof, Eingang 5, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38001


    Fr., 7. Dezember 2018, 19:00 Uhr
    Besuch und Gespräch: Made for Freedom [eyd] humanitarian clothing

    Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, kreuz & quer, Kath. Bildungswerk Stuttgart für junge Erwachsen, Made for Humanity e. V.

    Treffpunkt: [eyd] clothing, Landhausstraße 241 , Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38004


    Fr., 7. Dezember 2018, 19:30 Uhr
    Michael Weingarten: Carl Schmitt und die Folgen. Zur rechtsextremen Kritik der Menschenrechte

    Veranstalter: HAIS- Hannah Arendt Institut

    Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38006


    Mi., 12. Dezember 2018, 19:00 Uhr
    Zeitzeugenbericht: 1968 in Stuttgart- Kurz-Geschichten

    Veranstalter: SÖS-Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, Die AnStifter, Naturfreunde S-Botnang und S-Heslach, HAIS-Hannah Arendt Institut

    SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37963


    Mi., 23. Januar 2019, 19:00 Uhr
    Dr. Axel Kuhn: Der Zusammenbruch der DDR und der Mythos von der ersten erfolgreichen Revolution in Deutschland

    Veranstalter: SÖS-Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, Die AnStifter, Naturfreunde S-Botnang und S-Heslach, HAIS-Hannah Arendt Institut

    SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=37964


    So., 27. Januar 2019, 10:45 Uhr - 12:15 Uhr
    Stetten. Grafeneck.1940 – Eine Busfahrt in den Tod

    Veranstalter: Allmende Stetten und der Schlossgemeinde Stetten

    Schlosskapelle Diakonie Stetten im Remstal, Schloßberg 10, Kernen-Stetten
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38814


    Mi., 20. Februar 2019, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
    „Die Teichmanns – Ein Leben für die Menschlichkeit“
    Kostenbeitrag 4,- Euro
    Veranstalter: Haus der Geschichte BaWü, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Allmende Stetten

    Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39157


    Di., 12. März 2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Zeitzeugengespräch Vera Friedländer: «Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander»

    Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung BW, VVN-BdA Stuttgart, Initiative «Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V.», Haus der Geschichte BaWü

    Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39174


    Sa., 6. April 2019, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Nicanor Perlas: Globalisierung, Zivilgesellschaft und Dreigliederung

    Veranstalter: Forum 3, Institut für soziale Gegenwartsfragen u.v.m.

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39508


    Do., 11. April 2019 - Mi., 17. April 2019, Ganztägig
    Filmfestival CineLatino – CineEspañol 2019

    Veranstalter: Filmtage Tübingen e.V.

    Delphi Arthaus Kino, Tübinger Straße 6, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39517


    So., 28. April 2019, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Unser Raum – Naš prostor – 1173 km – und doch so nah

    Veranstalter: Mother Centers International Network for Empowerment (mine e.V, c/o Mütterforum Baden-Württemberg), Stadt Stuttgart

    St. Maria Kirche, Tübinger Straße 36, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39661


    Fr., 3. Mai 2019 - So., 5. Mai 2019, Ganztägig
    Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen

    Veranstalter: Mauthausenkomitee Stuttgart

    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39894


    Mo., 13. Mai 2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Prof. Dr. Henning Melber: Völkermord – und was dann?
    Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
    Veranstalter: Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38950


    Di., 14. Mai 2019, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
    „Das zweite Trauma“- Film im Gespräch

    Veranstalter: Literatur-Café der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

    PH Ludwigsburg – Literatur-Café, Reuteallee 46, Ludwigsburg
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=40310


    Sa., 18. Mai 2019, 13:00 Uhr
    Kunstaktion: Menschenrechte in Deutschland

    Veranstalter: Studierende der Kunstakademie, Die AnStifter

    Königstraße 7, Königstraße , Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=40518

    Keine Kategorien
    Mi., 22. Mai 2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsreihe: DAS OFFENE FENSTER – Das europäische Friedensprojekt in Gefahr?

    Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V.

    Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=40460


    Di., 4. Juni 2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Volker Koop: Hitlers Griff nach Afrika – Kolonialpolitik im Dritten Reich
    Kostenbeitrag 7,00 € / 5,00 €
    Veranstalter: Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=38961


    Mo., 21. Oktober 2019, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Nähfabriken in Asien – Berichte aus Indonesien und Sri Lanka

    Veranstalter: Freien Arbeiter:innen Union Stuttgart, Frauenkollektiv Stuttgart, Frauenverband Courage

    Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstr. 125, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=42468


    Mi., 27. November 2019, 18:00 Uhr
    Ein Abend mit Dogan Akhanlı

    Veranstalter: Die AnStifter, DIDF

    Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=43251


    So., 15. Dezember 2019, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
    FriedensGala 2019 im Theaterhaus

    Veranstalter: Die AnStifter und ihre Partner

    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=39534


    Sa., 2. Mai 2020 - So., 2. August 2020, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Ausstellung „Stein für Stein – Menschen ihren Namen wiedergeben“

    Veranstalter: Initiative Stolperstein Stuttgart-Ost, Verein MUSE-O

    Museumsverein MUSE-O, Gablenberger Hauptstraße 130, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=48134


    Fr., 26. Juni 2020, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
    Stolpersteinführung auf der Gänsheide

    Veranstalter: Initiative Stolperstein Stuttgart-Ost

    Haltestelle der U15, Heidehofstraße, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=48132


    Fr., 3. Juli 2020, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
    Stolpersteinführung in Gablenberg

    Veranstalter:

    Eingang Schulhof, Pflasteräckerstraße, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=48133


    Sa., 19. September 2020, 16:00 Uhr
    Kundgebung: Moria brennt

    Veranstalter: Gesellschaft Kultur des Friedens

    Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Stauffenbergplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=49050


    Do., 24. Juni 2021, 18:00 Uhr
    Rundgang: „Zwangsarbeiter/innen während der NS-Zeit in Stuttgart – Zuffenhausen“

    Veranstalter: Friedenstreff Stuttgart Nord

    Schlotwiese Zuffenhausen, Hirschsprungallee 16 – 18, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=53520


    Do., 8. Juli 2021, 18:00 Uhr
    Filmpremiere im Rahmen der Kinotour mit Filmemacherin Carmen Eckhardt: Homo communis – wir für alle

    Veranstalter: SeeMoreFilm, die AnStifter

    Arsenal Programmkino, Hintere Grabenstr. 20, Tübingen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=53535


    Sa., 18. September 2021, 17:00 Uhr
    Autorenlesung mit Farhad Alsilo: Der Tag, an dem meine Kindheit zu Ende war: 03.08.2014

    Veranstalter: Welthaus Stuttgart e. V., Die AnStifter e. V., terre des hommes, Stadt Stuttgart, just human u.a.

    Welthaus, Globales Klassenzimmer, Charlottenplatz 17, Innenhof, Eingang 5, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=53817


    Mi., 9. Februar 2022, 19:30 Uhr
    Ronen Steinke: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich – Die neue Klassenjustiz

    Veranstalter: Klub Manufaktur

    Club Manufaktur, Hammerschlag 8, Schorndorf
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=54377


    Fr., 8. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
    Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma

    Veranstalter: Die AnStifter, Theater am Olgaeck

    Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Stauffenbergplatz, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=54429


    Mi., 20. April 2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    Solidaritätskonzert Ukraine

    Veranstalter: Haus der Heimat Stuttgart

    Haus der Heimat, Schlossstraße 92, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=54789


    Do., 19. Mai 2022, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
    Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – ein Erfahrungsbericht

    Veranstalter: Naturfreunde Stuttgart

    Naturfreundehaus Steinbergle, Stresemannstr. 6, Stuttgart-Nord
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=54754


    So., 22. Mai 2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
    Matinée: Reisebericht, Palästinensische Flüchtlinge im Nahostkonflikt

    Veranstalter: K20 WN Spagat

    K20 WN Spagat, Kurze Str. 20, 71332 Waiblingen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=54880


    So., 23. Oktober 2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
    +++Entfällt+++ Matinée-Lesung: Marikana – eine offene Wunde +++Entfällt+++

    Veranstalter: Verein Spagat und Weltladen Waiblingen

    Waiblingen, K20 WN Spagat, Kurze Str. 20, 71332 Waiblingen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55461


    Mi., 2. November 2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    Boycott Qatar 2022

    Veranstalter: Die AnStifter, Kickers-Fanprojekt, Theaterhaus Stuttgart e. V., ifa - Institut für Auslandsbeziehungen, Bernd Sautter

    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55186


    Fr., 25. November 2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    Menschenrecht auf Asyl – gesundheitliche Folgen von Abschiebung

    Veranstalter: Ärzt*innen zur Verhütung des Atomkrieges, Ärzt*innen in sozialer Verantwortung" (IPPNW e.V.) Stuttgart, refugio stuttgart e.V.

    Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55163

    Keine Kategorien
    Di., 6. Dezember 2022, 9:00 Uhr - 20:30 Uhr
    Tagesfahrt nach Straßburg: Besuch des Europarats und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

    Veranstalter: vhs Stuttgart, Europa Zentrum Baden Württemberg

    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55371


    Do., 15. Dezember 2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
    Roman Herre (FIAN): Alles Spekulation? Welternährung zwischen Menschenrechten und Finanzkapital

    Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Haus der katholischen Kirche

    Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55529


    So., 19. Februar 2023, 17:00 Uhr
    Jin, Jiyan, Azadî – Solidaritätskonzert

    Veranstalter: Die AnStifter, Theaterhaus Stuttgart

    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55735


    Do., 20. April 2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    „Das Recht, Rechte zu haben“ (Hannah Arendt)

    Veranstalter: Stiftung Geißstraße 7 und emma & fritz

    Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=55943


    Mi., 24. Mai 2023, 19:00 Uhr
    Die Idee der Menschenrechte und ihre Wirkung

    Veranstalter: Die AnStifter,

    Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1a, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56211


    Fr., 26. Mai 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Vom gewaltfreien Kampf in der Demokratischen Republik Kongo

    Veranstalter: Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee (DMFK), Mennonitengemeinde Stuttgart e.V., Ndwenga e.V.

    Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56228


    Mi., 14. Juni 2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
    „Kinderarbeit in Indien – Was kann man tun?“

    Veranstalter: terre des hommes in Kooperation mit der Kleiderkampagne Stuttgart, dem Welthaus und den Stuttgarter Weltläden

    Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56251


    Do., 12. Oktober 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    Podiumsdiskussion „Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen“ (Stuttgarter Aktionsbündnis Menschenrechte und Flucht)

    Veranstalter:

    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56628


    Do., 30. November 2023, 17:00 Uhr
    „Cities for Life“ -Städte gegen die Todesstrafe – Kundgebung, und Lichtzeichen zum Internationalen Aktionstag

    Veranstalter: Landeshauptstadt Stuttgart, Gemeinschaft Sant’Egidio Stuttgart, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Stiftung Geißstraße 7

    Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56514


    Fr., 8. Dezember 2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    Opposition in Belarus – Gespräch mit Tatsiana Khomich, Schwester der belarussischen politischen Gefangenen Maria Kalesnikava (hybrid)

    Veranstalter: vhs Stuttgart, Abteilung für Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart

    Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56515


    Sa., 9. Dezember 2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
    Buchvorstellung: Die Demokratische Zivilisation. Wege aus der Zivilisationskrise im Nahen Osten von Abdullah Öcalan

    Veranstalter: Demokratisches Kurdisches Gesellschaftszentrum e.V.

    Demokratisches Kurdisches Gesellschaftszentrum e.V., Siemensstraße 150, Stuttgatt
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=56900


    Do., 7. März 2024, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    Online: Menschenrechte im Finanzsektor stärken

    Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BW

    Infos: www.die-anstifter.de/?p=57108


    Mi., 22. Mai 2024, 18:00 Uhr
    Festveranstaltung 75 Jahre Grundgesetz

    Veranstalter: Die AnStifter und viele andere

    Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=57364


    Do., 22. August 2024, 19:00 Uhr
    Gedenken und Finissage: 82. Jahrestag der Deportation nach Theresienstadt

    Veranstalter: Zeichen der Erinnerung e. V. und Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

    Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=57798


    Do., 3. Oktober 2024, Ganztägig
    DemokratieKongress

    Veranstalter: Die AnStifter

    Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=57712


    Di., 8. Oktober 2024, 17:45 Uhr - 21:00 Uhr
    Ausstellungseröffnung + Kabarett: Mein Name ist Mensch

    Veranstalter: Trägerverein Freies Kinderhaus e. V.

    Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 12, Nürtingen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=57984


    Mi., 9. Oktober 2024 - Sa., 26. Oktober 2024, Ganztägig
    Ausstellung: Mein Name ist Mensch

    Veranstalter: Trägerverein Freies Kinderhaus e. V.

    Alte Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 12, Nürtingen
    Infos: www.die-anstifter.de/?p=57975