Kommende Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
Mo., 19. Oktober 2015, 9:30 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25550
Keine Kategorien
Mo., 19. Oktober 2015, 19:00 Uhr
Das Erbe der Gestapo im Verfassungsschutz – Geschichte und Gegenwart des Inlandgeheimdienstes
Veranstalter: Hotel Silber unterstützt u.a. von den AnStiftern
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=23971
Keine Kategorien
Di., 20. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Adrian Zielcke: Stuttgart – was wird aus unserem Weltstädtle?
p.P. 8€
Veranstalter: Die AnStifter & Stadtmuseum
Hegelhaus, Eberhardstraße 53, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24216
Mi., 21. Oktober 2015, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Klaus Farin: FreiWild oder: Die Renaissance der Heimatliebe
Veranstalter: INSIDE OUT, Teams meX & Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24285
Do., 22. Oktober 2015, 19:00 Uhr
Blut muss fließen Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: DemoZ Ludwigsburg
DemoZ – Demokratisches Zentrum Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25434
Do., 22. Oktober 2015, 20:00 Uhr
Lucius Teidelbaum: Obdachlosen-Feindlichkeit Eintritt frei
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., NSDOK-Tübingen, Volkshochschule Tübingen mit Unterstützung der Universitätsstadt Tübingen
Volkshochschule Tübingen, Katharinenstraße 18 , Tübingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25269
Mo., 26. Oktober 2015, 9:30 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25551
Do., 29. Oktober 2015, 19:00 Uhr
Robert Andreasch: Was folgt aus dem NSU-Prozess? Zum Stand des Verfahrens und antifaschistischen Perspektiven
Veranstalter: DemoZ Ludwigsburg
DemoZ – Demokratisches Zentrum Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25428
Do., 29. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Débat TRI-Color: Nationalismus, Populismus und Regionalismus im Europa der Krise.
Veranstalter: IZKT der Uni Stuttgart
Institut français, Schloßstraße 51 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25900
Fr., 30. Oktober 2015, 13:00 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25937
Mo., 2. November 2015, 22:45 Uhr - 23:30 Uhr
ARD-Doku: Die Akte Zschäpe
Veranstalter: ARD
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25983
Fr., 6. November 2015, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert Eintritt frei
Veranstalter: Club Manufaktur
Club Manufaktur, Hammerschlag 8, Schorndorf
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26008
Mo., 9. November 2015, 9:30 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26035
Mo., 9. November 2015, 19:30 Uhr
Dr. Jürgen Klöckler: Radikalisierungsschübe ‚von unten‘. Die Rolle der Konstanzer Stadtverwaltung bei der Entrechtung, Enteignung und Deportation der Juden im Nationalsozialismus
Veranstalter: Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz
Kulturzentrum am Münster, Wessenbergstr. 43, Konstanz
Infos: www.die-anstifter.de/?p=22768
Keine Kategorien
Do., 12. November 2015, 20:00 Uhr
Wolfgang Schorlau: Die schützende Hand – NSU-Krimi
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=23867
Fr., 27. November 2015, 9:30 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25974
Fr., 27. November 2015, 20:30 Uhr
HeadAttack! #1 – Kunst und Kultur gegen Rassismus im Kopf Eintritt: 5 €, erm. 3 €. Refugees welcome – free entrance!
Veranstalter: Forum der Kulturen e. V.
Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26218
Sa., 28. November 2015, 20:30 Uhr
HeadAttack! #2 – Kunst und Kultur gegen Rassismus im Kopf Eintritt: 5 €, erm. 3 €. Refugees welcome – free entrance!
Veranstalter: Forum der Kulturen e.V.
Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26219
So., 29. November 2015, 11:00 Uhr
HeadAttack! #3 – Kunst und Kultur gegen Rassismus im Kopf Eintritt frei
Veranstalter: Forum der Kulturen e.V.
Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26220
Mo., 30. November 2015, 9:30 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26504
Do., 3. Dezember 2015, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Freiheit versus Sicherheit: Politischer und religiöser Extremismus – eine Gefahr für die Demokratie? Eintritt frei
Veranstalter: VHS Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Landesamt für Verfassungsschutz.
Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26512
Mo., 7. Dezember 2015, 9:30 Uhr
NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Ermordung von Michèle Kiesewetter in Heilbronn
Veranstalter: Landtag Baden-Württemberg
Landtag Baden-Württemberg – Provisorium, Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26633
Mi., 9. Dezember 2015, 18:00 Uhr
Der NSU-Untersuchungsausschuss. Eine Bilanz
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung
Econvent Fest & Tagungshaus, Ritterstr. 16, Esslingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26347
Do., 14. Januar 2016, 20:15 Uhr
Die Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses in BaWü – Eindrücke und Erkenntnisse aus der kritischen Begleitung Eintritt frei
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Tübingen, Lern- und Dokumentationszentrum zum Nationalsozialismus, VHS Tübingen
Volkshochschule Tübingen, Katharinenstraße 18 , Tübingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=27009
Sa., 16. Januar 2016, 11:00 Uhr
halt zusammen – Baden-Württemberg gegen Rassismus und Gewalt
Veranstalter: Bündnis aus Gewerkschaften, Arbeitgebern, Kirchen, Sport, Parteien, Sozial- und Naturschutzverbänden, politischen Stiftungen und Zivilgesellschaft
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26804
Mo., 25. Januar 2016, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Institutioneller Rassismus und Staatsversagen
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung Ba-Wü
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26868
Mi., 3. Februar 2016, 18:00 Uhr
„Mein Kampf“ – Die Karriere eines deutschen Buches Eintritt frei
Veranstalter: Bibliothek für Zeitgeschichte, Stadtarchiv Stuttgart, LpB Ba-Wü
Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26873
Fr., 19. Februar 2016 - Sa., 20. Februar 2016, Ganztägig
Achtung, die Veranstaltung entfällt: Die Medien, der NSU und unser Rassismus
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, in Kooperation mit Zeitenspiegel und Bundeszentrale für politische Bildung
Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, Bad Boll
Infos: www.die-anstifter.de/?p=26840
Mo., 22. Februar 2016, 19:30 Uhr
Der Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses Ba-Wü – Mehr Fragen als Antworten? Eintritt frei
Veranstalter: Initiative NSU-Aufklärung & Die AnStifter
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=27199
Do., 25. Februar 2016, 19:30 Uhr
Antifeminismus von „Rechts“
Veranstalter: For your interest - fyi, in Koop. mit Rosa Luxemburg Stiftung Ba-Wü und Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=27522
Sa., 30. April 2016 - So., 1. Mai 2016, 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wir wachen durch – Mahnwache gegen die AfD
Veranstalter: Bündnis Vielfalt für Alle inkl. der AnStifter
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28174
Sa., 30. April 2016, 16:30 Uhr
Die Würde des Menschen ist unantastbar – Aufstehen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit!
Veranstalter: DGB
Kronprinzplatz, Kronprinzplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28157
Di., 3. Mai 2016, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Studie der FES mit Handlungsempfehlungen: Islamischer Extremismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland
Veranstalter: Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28213
Mi., 4. Mai 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ideologie, Strukturen und Auftreten der türkisch-faschistischen Bewegung: Wie heulen (Graue) Wölfe? Eintritt frei
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Linkes Zentrum Freiburg, Glümerstr. 2, Freiburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28245
Di., 24. Mai 2016, 19:00 Uhr
Gefährliche Bürger? Die neue Rechte greift nach Stuttgart und was wir dagegen tun können.
Veranstalter: Hotel Silber & SÖS-LINKE-PluS
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28380
So., 29. Mai 2016, 11:00 Uhr
Mächtig gegen Rechts – Ein Training für selbstbewusste Zivilcourage Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Veranstalter: Rock gegen Rechts Bündnis Ludwigsburg & Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg e.V.
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28363
Fr., 3. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
„Sichere Herkunftsländer“ – auch für Roma?
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, festival contre le racisme 2016 & Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, Heidelberg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28392
So., 5. Juni 2016, Ganztägig
Antirassistisches Fussball-Turnier Anmeldung bis 28.5.
Veranstalter: Rock gegen Rechts Bündnis Ludwigsburg
Fußballplatz beim Favoritepark, Seeschlossalle Favoritepark, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28365
Do., 9. Juni 2016, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Michael Weingarten: Die „neuen Rechten“
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, die AnStifter und der Württembergische Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28360
Di., 14. Juni 2016, 20:00 Uhr
Jutta Ditfurth: Antisemitismus und die völkische Querfront in Freiburg und anderswo Eintritt frei
Veranstalter: JPG-Fraktion Freiburg
Vorderhaus – Kultur in der Fabrik, Habsburgerstr. 9, Freiburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28661
Mi., 15. Juni 2016, 16:30 Uhr
Kein Platz für Rassisten!
Veranstalter: Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart
Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28693
Do., 16. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Pit Wuhrer: Blinde Hetze gegen «die GEZ»: Kein Weg in die Pressefreiheit!
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Info-Kneipe im Jugendkultur e.V. Contrast, Konstanz, Joseph-Belli-Weg 11, Konstanz
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28255
Do., 16. Juni 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Nach Köln? Zu den Verschränkungen von Rassismus und Sexismus
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der Gruppe for your interest (f.y.i.)
Haus 44, Fritz-Elsass-Straße 44, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28537
Fr., 17. Juni 2016, 18:30 Uhr
Fellbach wehrt sich: Fellbach ist und bleibt bunt! Treffpunkt ist der Platz zwischen Lutherkirche, Rathaus und Altem Friedhof.
Veranstalter: attac Fellb., DIE PARTEI OV Fellb., Linksjugend Stuttgart + BaWü, NO PEGIDA Stuttgart, Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Stuttgart, Jusos Stuttgart + Rems-Murr
Lutherkirche Fellbach, Kirchplatz, Fellbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28682
Fr., 17. Juni 2016, 19:00 Uhr
Willkommenskultur: Felbach ist und bleibt bunt!
Veranstalter: Schorndorfer Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
Parkplatz P3 Altes Freibadgelände, Esslinger Straße , Fellbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28704
So., 19. Juni 2016, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Rundgang: Antisemitismus in Stuttgart 1871-1933 Eintritt frei
Veranstalter: ver.di-Bezirk Stuttgart
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28606
Mo., 20. Juni 2016, 18:00 Uhr
Wiedereinweihung des restaurierten Gedenksteins: Für die Widerstandskämpferin Lilo Herrmann (1909-1938)
Veranstalter: VVN - Bund der Antifaschisten, Landesvereinigung Baden-Württemberg e.V.
Uni Stuttgart, K1, Keplerstr. 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28657
Do., 23. Juni 2016, 19:30 Uhr
Jutta Ditfurth: Rechtsruck, Antisemitismus und völkische Querfront Eintritt frei
Veranstalter: ÖkoLinX-Antirassistische Linke im Gemeinderat Ludwigsburg
Vereinsheim des KSV Hoheneck,, Kugelberg, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28662
Fr., 24. Juni 2016, 20:15 Uhr
Auch Deutsche unter den Opfern VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28443
Fr., 24. Juni 2016, 20:30 Uhr
Theaterensemble des Forums der Kulturen: „Miris Moment“- Premiere Eintritt 12,-/ 9,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen, in Kooperation mit dem Kulturzentrum Laboratorium und dem Theaterhaus Stuttgart
Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28209
Sa., 25. Juni 2016, 20:30 Uhr
Theaterensemble des Forums der Kulturen: „Miris Moment“ Eintritt 12,-/ 9,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen, in Kooperation mit dem Kulturzentrum Laboratorium und dem Theaterhaus Stuttgart
Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28585
Mo., 4. Juli 2016, 10:05 Uhr
Thomas Moser: Protokolle gegen die Wortlosigkeit
Veranstalter: SWR2 Tandem
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28825
Do., 14. Juli 2016, 19:30 Uhr
Dr. Annette Ohme-Reinicke: Soziale Bewegungen: Was heißt hier links oder rechts?
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, die AnStifter und der Württembergische Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28457
Do., 14. Juli 2016, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Ivo Bozic: Verquere Welt – Die Querfront als weltpolitisches Phänomen
Veranstalter: Emanzipation und Frieden, in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28656
Do., 14. Juli 2016, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mut gegen Rechts: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…“ – Ist Rassismus von Meinungsfreiheit gedeckt? Eintritt frei
Veranstalter: Rock gegen Rechts Bündnis
Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalplatz 3, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29114
Sa., 16. Juli 2016, 14:00 Uhr
Jutta Ditfurth: Antisemitismus und die völkische Querfront Eintritt frei
Veranstalter: Friedensbüro im Kulturamt der Stadt Augsburg
Zeughaus, Zeugplatz 4, Augsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28665
Sa., 16. Juli 2016, 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
Polit-Festival: Mut gegen Rechts 2016
Veranstalter: Rock gegen Rechts Bündnis
Scala, Stuttgarter Straße 2, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29119
So., 17. Juli 2016, 19:30 Uhr
Auch Deutsche unter den Opfern VVK: 16,30 / AK: 17 €
Veranstalter: Theaterhaus
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28450
Keine Kategorien
Do., 15. September 2016, 20:00 Uhr
Gilles Kepel und Huda Zein: Der Terror und seine Geschichte
Eintritt 10,-/ 8,-/ 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, in Kooperation mit dem Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem Institut francais und dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29713
Di., 4. Oktober 2016, 20:15 Uhr
Flüchtlingsschicksale im Tanztheater: Zeuge der Wahrheit Eintritt VVK 21,80 / 19,80 Euro
Veranstalter: Theaterhaus, EVA Stuttgart, Forum der Kulturen Stuttgart u.a.
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29852
Mi., 5. Oktober 2016, 19:30 Uhr
Dr. Fessum Ghirmazion: Alltagsrassismus in Deutschland – aus der Perspektive der Betroffenen Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter: Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus Schorndorf
Barbara-Künkelin-Halle, Künkelinstraße 33, Schorndorf
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29883
Mi., 5. Oktober 2016, 20:15 Uhr
Flüchtlingsschicksale im Tanztheater: Zeuge der Wahrheit Eintritt VVK 21,80 / 19,80 Euro
Veranstalter: Theaterhaus, Stadt und Bürgerstiftung Stuttgart, Forum der Kulturen, u.a.
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29853
Do., 20. Oktober 2016, 18:00 Uhr
10 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Antidiskriminierung in die Fläche bringen
Veranstalter: Landesnetzwerk Antidiskriminierung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit u.a. mit dem Büro für Antidiskriminierungsarbeit Stuttgart
Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30207
Fr., 21. Oktober 2016, 22:00 Uhr - 23:00 Uhr
Gegen Nazis: Gründungsdiskussion Büro für Offensivkultur Anmelden bei leonhard.lambrecht@laboratorium-stuttgart.de
Veranstalter: Laboratorium Stuttgart
Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30260
Sa., 22. Oktober 2016, 14:00 Uhr
Rassismus & Faschismus? Läuft nicht!
Veranstalter: Bündnis aus von Antraf-Gruppen über Gewerkschaften bis zu attac
Lutherkirche Fellbach, Kirchplatz, Fellbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30365
Mo., 24. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Prof. Dr. Samuel Salzborn: Rechte, linke und andere Verschwörungsphantasien und ihre antisemitischen Implikationen – Was macht sie für viele Menschen so attraktiv?
Veranstalter: Uni Stuttgart & Deutsch-Israelische Gesellschaft Stuttgart
Uni Stuttgart, Senatssaal, Keplerastraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30386
Mi., 9. November 2016, 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung Synagoge Bad Cannstatt
Veranstalter: breites Bündnis
Ehemalige Synagoge Cannstatt, König-Karl-Straße 47, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30396
Mi., 9. November 2016, 20:00 Uhr
Carolin Emcke: Gegen den Hass Eintritt 10,- / 8,- / 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, Heinrich-Böll-Stiftung
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30072
Do., 10. November 2016, 19:30 Uhr
Rechtsruck in Deutschland und Europa
Veranstalter: Gegenstandpunkt
Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30472
Fr., 11. November 2016, 19:30 Uhr
Natascha Strobl: gemeinsam aktiv werden
Veranstalter: Stuttgart gegen Rechts
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30572
Di., 15. November 2016, 19:00 Uhr
Jules El Khatip/Kamal Ahmad: Antimuslimischer Rassismus und seine Auswirkungen – Dialog mit dem Politischen Islam
Veranstalter: RLS Ba-Wü
RLS Regionalbüro Stuttgart, Ludwigstraße 73A, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30585
Di., 22. November 2016, 19:00 Uhr
5 Jahre danach: Die Aufdeckung des NSU – eine kritische Betrachtung
Veranstalter: Leuchtlinie Ba-Wü
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30713
Mi., 30. November 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Steffen Kayser – Film, Titus Simon – Lesung, Erik Beisswenger – Musik: Erinnerung an 75 Jahre Deportation nach Riga Unkostenbeitrag 5,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter, Stuttgarter Nordgemeinde
Martinskirche, Eckartstr. 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29670
Mi., 7. Dezember 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Samuel Salzborn: Renaissance der Neuen Rechten in Deutschland?
Veranstalter: Hospitalhof, Landeszentrale für politische Bildung
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30287
Do., 12. Januar 2017, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Michael Hartmann: Wie die Kluft zwischen Arm und Reich den Rechtspopulismus befeuert
Veranstalter: Die AnStifter, kontext-Wochenzeitung, Württembergischer Kunstverein & Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30808
Sa., 21. Januar 2017, 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Nürtingen ist bunt – Aktion gegen den AfD-Parteitag in Nürtingen
Veranstalter: Bündnis "Nürtingen ist bunt"
K3N-Die Neue Stadthalle Nürtingen, Heiligkreuzstr. 4, Nürtingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31274
Keine Kategorien
Sa., 21. Januar 2017, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kulturkampf – wie begegnen wir dem Angriff der Populist*innen auf die offene Gesellschaft?
p.P. 20/30€, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Ba-Wü
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30959
Di., 7. Februar 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Katharina Gerund: From Bondage to Freedom? – Geschichte(n) der Sklaverei in Nordamerika Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof, Deutsch-Amerikanischen Zentrum
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30294
Do., 9. Februar 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Janka Kluge: Die Neue Rechte
Veranstalter: Stuttgart Ökologisch Sozial
SÖS-Geschäftsstelle, Arndtstr. 29, Stuttgart-West
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31300
Mo., 13. Februar 2017, 19:30 Uhr
Rainer Nübel/Sven Ullenbruch: Was 2. NSU-Untersuchungsausschuss zum Rechtsterrorismus herausgefunden hat
Veranstalter: Initiative NSU-Aufklärung & Die AnStifter
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31218
Di., 14. Februar 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Greta Olson: Rassismus passé? – Die USA nach der Präsidentschaft Barack Obamas Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30297
Di., 14. Februar 2017, 19:15 Uhr - 22:00 Uhr
Dr. Nicole Hirschfelder und Luvena Kopp: #BlackLivesMatter Eintritt 6,- / 3,- Euro, Mitglieder frei.
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung, Deutsch Amerikanisches Institut Tübingen (d.a.i.), Universität Tübingen
Detusch Amerikanisches Institut Tübingen, Kanalstr. 3, Tübingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31507
Di., 21. Februar 2017, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Spielfilm um die Ereignisse zum Bloody Sunday: »Selma« – USA, 2014
Veranstalter: Deutsch-Amerikanischen Zentrum, Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30299
Di., 14. März 2017, 19:30 Uhr
Auftakt Hotel Silber: MEINE GESCHICHTE, DEINE GESCHICHTE, UNSERE GESCHICHTE Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Haus der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29932
Do., 18. Mai 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Head to Head– A Meeting of Inspired Minds: Network Science, Segregation, and the Emergence of Political Extremes
Veranstalter: American Academy in Berlin, Deutsch-Amerikanisches Zentrum Stuttgart und Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31490
Di., 30. Mai 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. phil. Reiner Becker: Rechtspopulismus und die Mitte der Gesellschaft
Veranstalter: Ev. Bildungszentrum Hospitalhof, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31492
Sa., 22. Juli 2017, 18:00 Uhr
Auf der Suche nach emanzipatorischen Konzepten gegen Rassismus, Nationalismus, Islamismus und Antisemitismus: BYE-BYE WESTEN? Party-Eintritt 8 bis 12€ (Schüler*innen 5€)
Veranstalter: Wochenzeitung Jungle World, Gruppe Emma und Fritz
KOMMA – Jugend und Kultur, Maille 5 , Esslingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33635
Di., 25. Juli 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Buchvorstellung mit Prof. Dr. Michael Wildt: Volk, Volksgemeinschaft, AfD.
Veranstalter: Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek für Zeitgeschichte, Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“
Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33024
Do., 14. September 2017, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Janka Kluge: Die neue Rechte
Veranstalter: Arbeiterbildungszentrum Stuttgart
Arbeiterbildungszentrum ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34158
Mi., 22. November 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ibraimo Alberto: „Ich wollte leben wie die Götter“
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, terre des hommes-Gruppe Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34879
Mi., 22. November 2017, 19:30 Uhr
Michael Weingarten: Luthers Antisemitismus
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34435
Fr., 1. Dezember 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sebastian Friedrich: Was tun gegen Rechtspopulismus?
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg, Ludwigstr. 73a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35346
Sa., 10. Februar 2018, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Offenes Forum gegen Rechts
Veranstalter: Aktionsbündnis Stuttgart gegen Rechts und Joe Bauer
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36059
Fr., 2. März 2018, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Mehmet Daimagüler- Opferanwalt im NSU-Prozess: „Empörung reicht nicht!“
Veranstalter: Haus der katholischen Kirche
Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36267
Mi., 21. März 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Tupoka Ogette: Exit RACISM
Veranstalter: Stuttgarter »Partnerschaft für Demokratie«
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35808
Fr., 20. April 2018, 0:00 Uhr
In der Reihe Religion und Pluralismus – Dr. Liane Bednarz: Die Angstprediger Kostenbeitrag 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35815
Mo., 29. Oktober 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Verschleiern, Kleinarbeiten oder Aufklären?
Veranstalter: Die AnStifter, Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38179
Di., 6. November 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Michael Blume: Wozu braucht es einen Antisemitismusbeauftraften?
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, IRGW
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37913
Fr., 9. November 2018, 9:00 Uhr - 12:30 Uhr
Doku zu Rechtsrock – Rechtsruck: »Blut muss fließen«
Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37914
Mi., 5. Dezember 2018, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr
Veranstalter:
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38454
Fr., 15. Februar 2019, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Lukas Nicolaisen: Rechtsextremismus im Naturschutz
Veranstalter: Stärkenberatung der NaturFreunde BaWü, Stadtteilgruppe Weilimdorf
Treffpunkt Pfaffenäcker, Kaiserslauterer Str. 14, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=39035
Fr., 22. Februar 2019, 16:30 Uhr - 20:00 Uhr
Nicht über jedes Stöckchen springen vs. Radikale Aufklärung
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BaWü + Saar, Petra-Kelly-Stiftung Bayern
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=39160
Do., 21. März 2019, 19:30 Uhr
Ricarda Lang: Feindbild Klimaschützerin
Veranstalter: EMANZIPATION UND FRIEDEN, Förderverein e.V.
Rosis Pinte, Schwabstr. 193, Stuttgart-West
Infos: www.die-anstifter.de/?p=39561
So., 14. April 2019, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
3. OFFENES FORUM GEGEN RECHTS
Veranstalter: OFGR und AnStifter, Rosa-Luxemburg-Stiftung, ver.di
Jugendhaus West, Bebelstraße 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=39542
Mi., 29. Mai 2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Michaela Glaser: Rechter und islamistischer Extremismus im Jugendalter
Veranstalter: Fach- und Beratungsstelle INSIDE OUT, Landeszentrale für politische Bildung Ba-Wü, Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38960
Mo., 23. September 2019, 19:30 Uhr
Reicht’s wirklich? Was tun, wenn die Mitte nach rechts kippt?
Veranstalter: Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=42037
So., 27. Oktober 2019, 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Politische Matinee: Profiling und die NSU-Mordserie
Veranstalter:
Kulturzentrum Dieselstraße, Dieselstraße 26, Esslingen am Neckar
Infos: www.die-anstifter.de/?p=41749
Sa., 16. November 2019, 10:30 Uhr - 16:30 Uhr
Gemeinsame Tagung der AnStifter und des Forschungsprojektes „PODESTA“: Wer gestaltet die Stadt? Gesellschaftspolitische Diskussionen im Kontext rechter Konjunkturen
Veranstalter: Forschungsprojekt PODESTA , Die AnStifter, in Kooperation mit dem Hotel Silber
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=42073
So., 26. Juli 2020, 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Politische Matinee: Rechte Szene(n) im Südwesten – mit Beispielen aus Esslingen Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: AG Politische Matinee in Kooperation mit Kulturzentrum Dieselstraße, Interkulturelles Forum ES e. V. (adg), VVN-BdA Kreis ES, DIE LINKE ES sowie Holzspielzeug Wierer
Kulturzentrum Dieselstraße, Dieselstraße 26, Esslingen am Neckar
Infos: www.die-anstifter.de/?p=48098
Di., 16. März 2021, 18:30 Uhr
Gedenkveranstaltung: Vergessene Opfer des Rassismus in den 90er Jahren
Veranstalter: Aufstehen gegen Rassismus u. andere
Geißstraße 7, Töpferstraße , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=53210
Di., 5. März 2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Reichsträume
Veranstalter: Netzwerk gemeinsam gegen rechts, Heinrich Böll Stiftung BW
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57107