Adresse
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen an diesem Ort
Vergangene Veranstaltungen
Mo., 20. Januar 2014, 20:00 Uhr
Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit (3) 3/5€ p.P.
Veranstalter: Stadtbibliothek & Theater Rampe
Do., 6. Februar 2014, 20:00 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“ – Leben und Werk von Selma Meerbaum-Eisinger
Veranstalter: Die AnStifter
Do., 3. April 2014, 19:00 Uhr
Miltiadis Oulios: Blackbox Abschiebung – zur Politik der Abschiebungen und ihrer Überwindung
Veranstalter: Stadtbibliothek, Forum der Kulturen, Landeszentrale für politische Bildung
Mi., 9. April 2014, 19:30 Uhr
Die Zerstörung der Vielfalt p.P. 5€
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung
Do., 10. April 2014, 19:30 Uhr
Asaf Gavron: Auf fremdem Land p.P. 3/5€
Veranstalter: Stadtbibliothek & Forum jüdischer Bildung und Kultur
Do., 10. April 2014, 19:30 Uhr
WhatsApp und Co. – Unsichere mobile Messenger und ihre Alternativen
Veranstalter: Chaos Computer Club
Di., 6. Mai 2014, 19:30 Uhr
Die Erinnerung p.P. 5€
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung
Do., 8. Mai 2014, 19:30 Uhr
Thomas Hochstein: Datenspeicherung und Datenzugriff durch Ermittlungsbehörden
Veranstalter: Chaos Computer Club Stuttgart
Do., 5. Juni 2014, 20:00 Uhr
Kristian Villadsen: The Human Scale – Warum interessieren sich Architekten für Gebäude, nicht aber für Menschen?
Veranstalter: IZKT
Mi., 11. Juni 2014, 18:00 Uhr
Marcel Rosenbach: Der NSA-Komplex p.P. 3/5€
Veranstalter: Stadtbibliothek
Do., 10. Juli 2014, 19:30 Uhr
Sierk Hamann: Die heutige Jugend und das böse Internet – Beobachtungen eines (echten) Jugendrichters mit Medienkompetenz wahrscheinlich 4€ p.P.
Veranstalter: Chaos Computer Club Stuttgart
Do., 9. Oktober 2014, 19:30 Uhr
Robin Seggelmann: Mitmachen bei Open Source!
Veranstalter: Chaos Computer Club Stuttgart
Di., 21. Oktober 2014, 19:00 Uhr
Hadija Haruna: Rassismus mit System – Über die Praxis des „Racial Profiling“ in der Polizeiarbeit
Veranstalter: Forum der Kulturen, Stadtbibliothek, Landeszentrale für politische Bildung
Do., 6. November 2014, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Lebenslauf und ethnische Grenzziehung: MigrantInnen der zweiten Generation im deutsch-französischen Vergleich
Veranstalter: IZKT
Do., 20. November 2014, 19:30 Uhr
Michael Schulze von Glaßer: Das virtuelle Schlachtfeld – Videospiele, Militär und die Rüstungsindustrie Eintritt: 4€ / erm. 2,50€
Veranstalter: Stadtbibliothek, DFG-VK
Do., 11. Dezember 2014, 19:30 Uhr
Björn Schiessle: OwnCloud – Datenaustausch ohne Dropbox, Google, Apple & Co
Veranstalter: Chaos Computer Club Stuttgart
Mo., 19. Januar 2015, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
August Schmölzer und Peter Grohmann: Wie Krieg prägt – zwei literarische Annäherungen
Veranstalter: Lerchenflug & Die AnStifter