Adresse
Konrad-Adenauer-Str. 16
70173 Stuttgart
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen an diesem Ort
Vergangene Veranstaltungen
So., 4. Januar 2015, 11:00 Uhr
Wie riecht der Krieg? 4 Euro pro Person (zzgl. Eintritt)
Veranstalter: Haus der Geschichte
So., 11. Januar 2015, 14:30 Uhr
So roch es in der Kriegszeit 5 Euro p. P.
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 15. Januar 2015, 17:30 Uhr
Wie riecht der Krieg? (Kuratorenführung) 4 Euro pro Person (zzgl. Eintritt)
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 15. Januar 2015, 19:00 Uhr
Der Gestank des Feindes Eintritt frei
Veranstalter: Haus der Geschichte
So., 1. Februar 2015, 11:00 Uhr
Wie klingt der Krieg? 4 Euro p. P. (zzgl. Eintritt)
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 5. Februar 2015, 17:30 Uhr
Wie klingt der Krieg? (Kuratorenführung) 4 Euro p. P. (zzgl. Eintritt)
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 5. Februar 2015, 19:00 Uhr
Wie der Erste Weltkrieg tönte Eintritt frei
Veranstalter: Haus der Geschichte
Di., 24. Februar 2015 - Fr., 27. Februar 2015, Ganztägig
Musiktheatralische Sinnes-Miniaturen Kosten: im regulären Eintrittspreis enthalten; Achtung: Geänderter Termin!
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 25. Juni 2015, 14:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ideengeschichte – Täterschaft – Aufarbeitung Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 2. Juli 2015, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dokumentarfilm „Widerstand ist Pflicht“ Eintritt frei
Veranstalter: Haus der Geschichte, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Do., 23. Juli 2015, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
„Der Liebe wegen verfolgt“
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V. in Koop. mit Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Weissenburg e.V.
Fr., 13. November 2015, 19:00 Uhr
„Andre die das Land ….“ Lieder und Texte des Widerstandes
Veranstalter: Georg-Elser-Arbeitskreis Stuttgart
Do., 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
freywolf & Preußger – Musik & Texte des Widerstands von 1933 bis heute
Veranstalter: Georg-Elser-Arbeitskreis-Stuttgart, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Keine Kategorien
Mo., 14. März 2016, 19:15 Uhr
Filmpremiere mit Carmen Eckardt: Viktors Kopf Eintritt frei, Spende willkommen, get together ab 18.30 Uhr
Veranstalter: Die AnStifter
Mo., 14. März 2016, 19:15 Uhr
Filmpremiere mit Carmen Eckardt: Viktors Kopf Eintritt frei, Spende willkommen, get together ab 18.30 Uhr
Veranstalter: Die AnStifter
Sa., 2. April 2016 - So., 3. April 2016, 20:30 Uhr - 0:30 Uhr
Das Ding aus dem Depot in der Langen Nacht der Museen
Veranstalter: Haus der Geschichte
Do., 27. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Auftakt Hotel Silber: Vom „Hotel Silber“ nach Europa Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Hauses der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber u.a.
Do., 1. Dezember 2016, 19:00 Uhr
Auftakt Hotel Silber: Wolfs Jagd – auf den Spuren gefühlter Gerechtigkeit Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Haus der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber
So., 15. Januar 2017, 11:00 Uhr
Fluchtpunkte: Als Deutsche ihr Land verlassen mussten p.P. 4€
Veranstalter: Haus der Geschichte, Landeszentrale für politische Bildung & Theater Baden-Baden
Mo., 23. Januar 2017, 19:00 Uhr
Auftakt Hotel Silber: Erinnerungskultur(en) in Europa – ähnlich und doch verschieden? Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Haus der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Do., 9. März 2017, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonderführung: Carl Laemmle presents. Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood. Eintritt 3,- Euro
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof