Mercosur-Freihandel
Menschenrechte und Klimaschutz nur, wenn es die Geschäfte nicht stört?

Do, 23. November 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
Veranstalter: attac-Stuttgart, Klima- und Umweltbündnis Stuttgart (KUS), POEMA, Welthaus Stuttgart
Wichtiges:

Es schützt den Regenwald, es bekämpft den Hunger, es fördert den Wohlstand der Menschen! Seit Lula zum neuen Präsidenten Brasiliens gewählt wurde, rückt die Ampelkoalition das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten in ein schmeichelhaftes, grünes Licht. Doch was ist dran an dieser Argumentation? Wir machen einen Faktencheck zu den Argumenten der Ampelkoalition zum EU-Mercosur-Abkommen.

mit Ludwig Essig

⇒Koordinator des bundesweiten Netzwerks gerechter Welthandel
⇒aktiv auch in der ba-wü Sektion des Netzwerks
⇒Referent für Handelspolitik am Umweltinstitut München (u.a. zuständig für die Kampagne EU-Mercosur)

Veranstalter:

Verschlagwortet mit: Freihandel