wkv Württ. Kunstverein Stuttgart, Schloßplatz 2, Stuttgart
Veranstalter: Plattsalat West UG, Die AnStifter und Neue Generation Stuttgart in Kooperation mit Amnesty Activism Baden-Württemberg
Die Neue Generation Stuttgart, die AnStifter und Plattsalat West UG laden in Kooperation mit Amnesty Activism Baden-Württemberg zu einer Informationsveranstaltung ein. Eintritt frei – Spenden erwünscht.
Mit:
Raphael Thelen (Journalist und Klimaaktivist)
Karl Braig (Letzte Generation)
Herta Däubler-Gmelin (ehem. Bundesjustizministerin)
Maja Beisenherz (Rechtsanwältin)
Dilnaz Alhan (Amnesty Activism Baden-Württemberg)
Moderation: Tom Adler
Die Letzte Generation versteht ihre Proteste und Blockaden als gewaltfreien Zivilen Ungehorsam, der sich im Rahmen unserer vom Grundgesetz geschützten Versammlungs- und Meinungsfreiheit bewegt. Dabei nehmen die Klimaaktivist:innen, die unser demokratisches System anerkennen, die juristischen Folgen ihrer bewussten Gesetzesbrüche im Namen des höherrangigen Klimaschutzes hin. Doch wenn sie inzwischen wie in Stuttgart nicht nur mit harten Geld- und Haftstrafen, sondern gar wegen Bildung einer Kriminellen Vereinigung (§ 129 Strafgesetzbuch) wie in Bayern oder Brandenburg angeklagt werden, ist eine Eskalationsstufe erreicht, die uns alle betrifft. Denn damit läuft jede Person Gefahr, die eine solche Vereinigung unterstützt, z.B. finanziell, medial, juristisch, selbst auch strafrechtlich verfolgt zu werden. Mit unseren Gästen wollen wir diese Entwicklung kritisch unter die Lupe nehmen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stellen die Klimaaktivist:innen, die sich inzwischen in Neue Generation umbenannt haben, ihren Plan für den Weg zu einer besseren Demokratie vor: „Lassen wir die Superreichen und ihre rechten Verbündeten gewinnen? Oder ergreifen wir die Chance, die Weichen für eine gerechte Zukunft zu stellen?“ (www.neuegeneration.com) Von der Bildung eines demokratischen Netzes quer durch die Republik, von kleinen, lokalen Gesprächskreisen bis zum „Parlament der Menschen“ (www.jetzt-reden-wir.de)
Kontakt: Uwe Rosentreter / u.rosentreter@t-online.de
Verschlagwortet mit: Klimaschutz