Heinrich von Kleists „Penthesilea“ gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham

So., 17. August 2025, 17:00 Uhr
Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, 70178 Stuttgart
Veranstalter: Die AnStifter
Wichtiges:

Heinrich von Kleists „Penthesilea“

gespielt von Barbara Stoll, mit Musik von Jerry Willingham

Zärtlichen Herzen gefühlvoll geweiht! Mit Hunden zerreißt sie,

welchen sie liebet, und isst, Haut dann und Haare, ihn auf.“

Heinrich von Kleist war ein Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit; er stand jenseits der Lager von Romantik und Weimarer Klassik. Insbesondere sein Trauerspiel „Penthesilea“ galt als unaufführbar. 

Barbara Stoll spielt und rezitiert Kleists stärkstes, faszinierendstes Drama über die obsessiv-verliebte Amazonenkönigin Penthesilea als Monolog – im passenden, wunderschönen Skulpturengarten des Lapidariums. Sie schlüpft in die verschiedenen Rollen, ist anfangs Odysseus, wird zu Achill, dann zu Penthesilea, zur Priesterin oder auch zu Meroe am Schluss. Die Veränderungen sind minimal, intentional, vereinigen sich doch alle Stimmen in der des Dichters Heinrich von Kleist. 

Barbara Stoll wird musikalisch begleitet von Jerry Willingham. Sein Raumklang-Konzept (Keramikobjekte, Flöten, Khaen u.a.) wurde eigens für diese Bearbeitung der „Penthesilea“ geschaffen. 

Barbara Stoll ist Schauspielerin, Sprecherin, Sängerin & Regisseurin. Engagements an Stadt- und Staatstheatern, Filmrollen u.a. im „Tatort. Sprecherin der ARD und des SWR, seit 1995 Senderstimme von arte. Mit eigenen Performance-, Chanson- und Literaturprogrammen ist sie erfolgreich im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Jerry Willingham, geb. 1952 in Lubbock, Texas, hat als Komponist, Dozent und Direktor an verschiedenen amerikanischen Schulen und Instituten gearbeitet. Als Soloflötist, Komponist, Schriftsteller, Performance Artist, Dirigent und Regisseur ist er in Europa und Nordamerika tätig.

Verschlagwortet mit: Literatur