Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart
Veranstalter: KONTEXT:Wochenzeitung, Die AnStifter
Kontext: Aus aktuellem Anlass wollen wir Sie zu einem Extra-Abend ins Kulturzentrum Merlin einladen. Als Überschrift hätten wir auch „In eigener und anderer Sache“ wählen können, weil das Urteil des OLG Frankfurt KONTEXT im Besonderen und die Presse im Allgemeinen trifft.
Das Urteil untersagt uns, über hetzerische Facebook-Chats eines Rechtsextremisten zu berichten, der 2018 für zwei damalige AfD-Landtagsabgeordnete in Stuttgart gearbeitet hat. Seitdem streitet er mit uns vor Gericht, wobei uns zwei Gerichte Recht gegeben haben, das OLG nicht.
„Dieses Urteil sollte so nicht stehen bleiben“, betont die frühere Justizministerin Herta Däubler-Gmelin. „So wird nicht der, der hetzt, sondern der, der aufdeckt, verurteilt“, schreibt uns Günter Wallraff mit „solidarischen Grüßen“. Beide wissen, dass mit einem durchlöcherten Informanten- und Quellenschutz kein aufklärender Journalismus mehr möglich ist.
Darüber spricht Moderator Stefan Siller mit den Chefredakteurinnen Ulrike Winkelmann (taz), Anna Hunger (Kontext), der Presserechtlerin Franziska Schaible (Kanzlei Oppenländer) und Sönke Iwersen, der das Investigativ-Ressort beim „Handelsblatt“ leitet. Peter Grohmann hält ein Schlußwort für den Heimweg der Pressefreiheit In Kooperation „Die Anstifter“. Eintritt frei
Verschlagwortet mit: Pressefreiheit