Verdi hat eine Studie veröffentlicht, die die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums darstellt. Hier kann man sie sich anschauen.
Die Zahlen zeigen, wie unterschiedlich die Einkommen in den letzten Jahren auseinander klaffen.
Verdi hat eine Studie veröffentlicht, die die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums darstellt. Hier kann man sie sich anschauen.
Die Zahlen zeigen, wie unterschiedlich die Einkommen in den letzten Jahren auseinander klaffen.
Kommentare sind geschlossen.
das ist doch immer wieder eine gern gesehene populistische gesellschaftssicht: die reichen reichen reichen! dabei sollte es fortschrittlicher politik und gesellschaftskritik IMMER um die armen gehen und um die verhinderung deren verarmung. obwohl nico paech ja meint, das diese das maß sein sollten, auf das die anderen sich beziehen sollten, um nicht über ihre (und „unsere“) verhältnisse zu leben. und deshalb hat georg büchner auch nicht recht mit seinem berühmten satz von den hütten und den palästen. aber das führt zu weit.